17.04.2013
Security-Tools für Facebook & Co.
Spezielle Security-Werkzeuge helfen Unternehmen, die Vorteile sozialer Netzwerke zu nutzen, ohne die Datensicherheit zu vernachlässigen.
weiterlesen
15.04.2013
Wikipedia-Bearbeitung verrät die News des Tages
Ein internationales Forscherteam um den deutschen Google-Mitarbeiter Thomas Steiner hat eine Software entwickelt, die anhand von Wikipedia-Einträgen erkennt, was aktuell heisse Nachrichten sind.
weiterlesen
15.04.2013
Cloud-Tools fürs Social-Media-Marketing
Social Media effizient verwalten, die Kundschaft besser verstehen, den Kundendialog fördern oder die Marktnähe erhöhen: Die Cloud bietet zahlreiche Marketing-Tools an, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Firmen ausgerichtet sind.
weiterlesen
09.04.2013
HP stellt Moonshot-Server vor
Mitten in London hat Hewlett Packard seinen neuen Moonshot-Server lanciert. Computerworld ist vor Ort, und hat die Details.
weiterlesen
08.04.2013
Server-Virtualisierung mit Open-Source
Bei der Servervirtualisierung geht es im Kern um eine effizientere Nutzung der IT-Ressourcen durch die Konzentration mehrerer Applikationen auf weniger Server. Ein Blick aus der Open-Source-Perspektive.
weiterlesen
26.03.2013
Firefox blockiert 3rd-Party-Cookies
Mit der neusten Vorabversion blockiert der Mozilla-Browser standardmässig alle Cookies von Drittanbietern. Dagegen stellt sich nun die Werbeindustrie quer.
weiterlesen
26.03.2013
Dropbox ist für viele Firmen ein Graus
Zusammen mit den mobilen Endgeräten ziehen immer mehr Apps aus dem Consumer-Umfeld wie Facebook oder Dropbox in die Unternehmen. Als Konsequenz geht inzwischen ein deutlicher Trend dahin, die nicht geduldeten Anwendungen zu sperren.
weiterlesen
25.03.2013
Werbekampagne für ICT-Berufswahl
Künftig sollen sich mehr Mittelschülerinnen und Mitelschüler für ICT-Berufe entscheiden. Die geplante Kampagne «Traumberufe-ICT.ch» will helfen, dieses Ziel zu erreichen.
weiterlesen
25.03.2013
Das wollten Polizisten von Microsoft wissen
Microsoft hat einen Bericht veröffentlicht über die weltweiten Anfragen von Polizei und Strafverfolgungsbehörden, welche sich für Daten von Microsoft-Usern interessierten.
weiterlesen
Netbreeze-Chef
21.03.2013
«Wir mussten eine Exit-Strategie haben»
Microsoft hat erstmals seit acht Jahren wieder ein Schweizer Unternehmen gekauft. Die Firma Netbreeze liefert Montoring-Tools für Social Media, unter anderem für Dynamics CRM. Netbreeze-Mitbegründer François Rüf weilt momentan in den USA und nimmt an der Convergence 2013 teil. Dort erreichte ihn Computerworld am Telefon.
weiterlesen