01.10.2015
Swisscom hilft Waadtländer Stadt bei der Verkehrsplanung
Durch die Auswertung von Mobilfunkdaten sollen in Pully bei Lausanne die Verkehrsflüsse optimiert werden.
weiterlesen
28.09.2015
Apple verkauft 13 Millionen iPhones letztes Wochenende
Am Freitag letzter Woche startete der Verkauf des neuen iPhones 6s/Plus. Mit 13 Millionen verkaufter Geräte knackt Apple seine eigene Rekordmarke. Das Feedback der Kunden sei unglaublich, sagt Apple CEO Tim Cook.
weiterlesen
28.09.2015
BlackBerry bringt Android-Smartphone - CEO macht bei Vorstellung fast alles falsch
BlackBerry hat gemerkt, dass mit ihrem eigenen Betriebssystem kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist. Und bringt noch in diesem Jahr ein Android-Telefon. BlackBerry-CEO John Chen scheint darüber nicht glücklich zu sein
weiterlesen
iOS 9
17.09.2015
die besten Neuerungen
Heute zieht iOS eine volle Runde weiter. Darauf dürfen wir uns freuen.
weiterlesen
iPhone 6S, iPad Pro, Apple TV, Apple Watch
10.09.2015
Apples Goldener Herbst
Nach der Apple-Keynote von einem«Produktfeuerwerk» zu sprechen, wäre eine schamlose Untertreibung.
weiterlesen
08.09.2015
Edge, Chrome und Firefox im Speed-Test
Der schönste Browser nützt nichts, wenn man sich beim Ansurfen einer Seite einen Schluck Kaffee zur Pausenüberbrückung gönnen kann. Wir wollten es wissen: Wie schnell ist eigentlich Microsofts Edge-Browser im Vergleich zu Chrome und Firefox?
weiterlesen
08.09.2015
Männer spammen, Frauen liken - Geschlechterunterschiede in Social Media
Frauen waren lange Zeit in sozialen Medien deutlich aktiver als Männer, doch mittlerweile ist das Geschlechtergefälle unbedeutend. Ein Vergleich vom Pew Research Center zeigt, dass Männer und Frauen Social Media aber durchaus unterschiedlich nutzen.
weiterlesen
iPhone 6s
03.09.2015
Aussen dicker, innen schmalbrüstig
Das nächste Woche erwartete neue iPhone soll etwas dicker ausfallen als das Vorgängermodell. Dafür bleibt das iPhone an anderer Stelle eher schmalbrüstig.
weiterlesen
31.08.2015
Geplante Windparks virtuell erleben
Windparks lösen häufig energische Diskussionen aus. Eine Simulation der Zürcher ETH soll beim Planen von Windenergieanlagen helfen und die Meinungsbildung unterstützen.
weiterlesen
Update
18.08.2015
Aus für Online-Speicher Wuala
Der in der Schweiz ins Leben gerufene Online-Speicherdienst Wuala stellt noch diesen Herbst den Betrieb ein. Die Gründe der Schliessung könne durchaus beim neuen Mutterhaus Seagate gesucht werden, heisst es in Branchenkreisen.
weiterlesen