17.08.2015
175 Millionen Webseiten mit Windows Server 2003
Obwohl es keine kostenlosen Security-Patches mehr für Windows Server 2003 gibt, laufen immer noch mehr als ein Fünftel aller Webseiten auf einem Rechner mit dem veralteten Betriebssystem.
weiterlesen
11.08.2015
Websitebetreibern entgehen 22 Milliarden durch «Adblocker»
Pagefair hat zusammen mit Adobe errechnet, dass in diesem Jahr bereits 21,8 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen wegbrechen. Auch in der Schweiz sollen 15 Prozent der Nutzer auf «Adblocker» setzen.
weiterlesen
10.08.2015
Software zeigt, wie Tiere die Welt sehen
Forscher an der haben ein Programm entwickelt, das digitale Fotos so zeigt, wie Tiere sie sehen würden. Die Software ist quelloffen und für Interessierte frei verfügbar.
weiterlesen
04.08.2015
Akkuverbrauch der führenden Browser im Vergleich
Google Chrome ist nicht nur einer der flottesten Browser auf dem Markt, sondern auch einer der energiehungrigsten. Im Vergleichstest des Herstellers BatteryBox saugt der Web-Browser den Notebook-Akku am schnellsten leer.
weiterlesen
31.07.2015
Die AGBs von Windows 10 sollte jeder genau lesen, der an Privatsphäre interessiert ist
Auf Reddit hat sich ein User mit dem Datenschutz von Windows 10 auseinandergesetzt. Mit erschreckendem Ergebnis.
weiterlesen
Project «Seen»
30.07.2015
Die Schrift, die vor Geheimdiensten schützen will
Die Schriftart «Seen» soll helfen, Bürger vor Überwachung zu schützen. Dazu zeigt sie an, wenn Wörter geschrieben werden, die auf Zensurlisten von Geheimdiensten stehen.
weiterlesen
Ausblick
30.07.2015
Das kommt nach Windows 10
Windows 10 markiert aus heutiger Sicht das Ende der grossen Betriebssystem-Releases. Aber: Ist Windows 10 wirklich Microsofts letztes Windows? Computerworld glaubt nicht daran.
weiterlesen
28.07.2015
95 Prozent aller Android-Smartphones sollen via MMS hackbar sein
Es könnte die grösste Gefahr sein, der sich Android-Nutzer bisher gegenübersahen: Ein Sicherheitsforscher behauptet, via MMS könne praktisch jedes Gerät in eine Wanze verwandelt werden. Google hat die Lücke bestätigt, die Handy-Hersteller sind in der Pflicht.
weiterlesen
27.07.2015
Wie sich Laien im Web schützen. Und was IT-Experten davon halten.
Laien und Experten haben gemäss einer Studie unterschiedliche Ansichten von Online-Schutz. Schafft es die Branche also nicht, ihre Vorstellungen zu kommunizieren?
weiterlesen
21.07.2015
Facebook, WeChat werden neue Schweizer Banken
Gerade noch rechtzeitig haben Schweizer Banken den Trend zu Mobile Payments erkannt. Der Markt wächst in diesem Jahr um 150 Prozent, Facebook und WeChat steigen ein.
weiterlesen