09.04.2009
Aufbruch in die Cloud
Pionier Salesforce wohnt schon seit zehn Jahren in der Cloud. Amazon (EC2) und Google (AppEngine) haben sich gemütlich darin eingerichtet. Auch grosse Elefanten wie IBM, HP und Microsoft lieben es auf einmal wolkig. Wie sicher und zukunftsfähig sind die neuen Cloud-Computing-Angebote?
weiterlesen
Wikipedia-Gründer Wales
08.04.2009
"Google ist nicht wie Microsoft"
Jimmy "Jimbo" Wales, Gründer und Kopf der Online-Enzyklopädie Wikipedia, fordert im Interview mit Computerworld.ch Social Media als Pflichtfach in Schulen, appelliert an Microsoft und warnt vor Facebook.
weiterlesen
Kampf um Marktanteile
08.04.2009
Finnova vs. Avaloq
Finnova hat bei den Schweizer Finanzinstituten nach Anzahl der Banken einen Marktanteil von 43 Prozent. Gewichtet nach der Mitarbeiteranzahl der Banken liegt allerdings Avaloq mit 42 Prozent an der Spitze, berichtet das in Zürich beheimatete Beratungsunternehmen Active Sourcing.
weiterlesen
31.03.2009
Google Docs ist löchrig
Ein Analysten-Bericht hat Sicherheitslecks in "Google Docs", der Online-Bürosuite des Suchmaschinenriesen, aufgedeckt.
weiterlesen
Exklusiv
27.03.2009
Swiss IT - Fakten Trends und Prognosen
Computerworld analysiert in exklusiver Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen IDC den Schweizer IT-Markt. Die in der heute erscheinenden Sonderausgabe präsentierten Zahlen und Prognosen zeigen Wachstumschancen wie Geschäftspotenziale auf - und weisen den sichersten Weg aus der Krise.
weiterlesen
23.03.2009
Google Street View sorgt in England für Aufregung
Bilder von nackten spielenden Kindern, von öffentlich sich übergebenden Pub-Besuchern oder von Promis, die gerade einen Sex-Shop verlassen, haben in England die Diskussion um den Schutz der Privatsphäre beim Google-Dienst Street View erneut angeheizt.
weiterlesen
Xdays 2009
18.03.2009
Die Bilder
Computerworld berichtet live von den diesjährigen Xdays aus Interlaken. Hier finden Sie die Bilder von der grossen Networking-Party.
weiterlesen
18.03.2009
Xdays 2009 im Zeichen der Krise
Computerworld berichtet live von den diesjährigen Xdays aus Interlaken. Am Eröffnungstag ist die Weltwirtschaftskrise allgegenwärtig.
weiterlesen
17.03.2009
Klima-Check-up fürs Rechenzentrum
Steigende Temperaturen im Rechenzentrum (RZ) beeinflussen die gesamte IT-Verfügbarkeit negativ. Der deutsche Hersteller- von Schrank- und Gehäuseplattformen Knürr will mit dem Servicepaket "CoolScan" thermale Schwachstellen aufspüren und beiseitigen.
weiterlesen
13.03.2009
Grenzerfahrungen mit einem Standard
Die IT Infrastructure Library hat sich zum De-facto-Standard für Aufbau und Betrieb von IT-Services entwickelt. Doch Standards haben erstens ihre Defizite und sind zweitens nicht immer sinnvoll. Wo fehlts?
weiterlesen