Europäische Cloud-Anbieter starten Structura-X
18.02.2022
Leuchtturm-Projekt für europäische Cloud-Infrastruktur
Verschiedene europäische Cloud-Anbieter wollen gemeinsame Gaia-X-zertifizierte Infrastruktur-Dienste anbieten. Dies soll zu einer funktionierenden Daten-Souveränität in Europa beitragen.
weiterlesen
Implementierung von SD-WAN
13.01.2022
BT modernisiert die Netzwerkinfrastruktur von ABB
BT entwickelt für ABB eine neue digitale Netzwerkinfrastruktur. Sie soll künftig Menschen, Maschinen und Geräte an über 600 Standorten des Technologiekonzerns vernetzen.
weiterlesen
Einigung erzielt
07.01.2022
Airbus und Boeing befürchten Interferenzen – USA verschieben 5G-Start
Die US-Luftfahrtbehörde FAA meldete Bedenken bezüglich Interferenzen des 5G-Netzes mit der Flugzeugelektronik an und forderte eine Verschiebung der Inbetriebnahme. Nun wurde mit den Providern eine Einigung erzielt.
weiterlesen
IT-Projekt des Monats
24.12.2021
Securiton digitalisiert den Aussendienst
Alarmanlagen erfordern regelmässige Kontrolle und Wartung. Dafür entsendet der Zollikofer Anbieter Securiton seine Techniker neu mit Handy und Laptop – und einer Software von mobileX.
weiterlesen
Nach Weko-Urteil
23.12.2021
Swisscom unterbreitet einen Vorschlag zur Lösung des Glasfaserstreits
Beim Glasfaserausbau will die Swisscom an ihren Plänen festhalten. Um den Streit beizulegen, machte sie der Weko nun einen Vorschlag, wie der CIO und CTO Christoph Aeschlimann in einem Interview sagte.
weiterlesen
IT Asset Management
17.12.2021
FHNW sortiert die Informatik neu
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat eine neue Software für das IT-Asset-Management eingeführt. Nicht ganz freiwillig, aber letztendlich auch wirtschaftlich erfolgreich.
weiterlesen
Nach Urteil
10.12.2021
Sunrise UPC unterstützt Glasfaserausbau der Swisscom – und kritisiert die Weko
Sunrise UPC stellt sich hinter die Glasfaserausbaupläne der Swisscom. Der Chef des zweitgrössten Schweizer Telkos kritisiert die Weko, welche die Netzerweiterung der Swisscom nach dem Einfasermodell gestoppt hat.
weiterlesen
Ab dem 1. Dezember
02.12.2021
Amazon Web Services stockt das freie Traffic-Volumen auf
Amazon Web Services (AWS) ist zwar eine der am häufigsten genutzten Cloud-Umgebungen für den Business-Einsatz, aber ein Platz in der Amazon-Cloud gilt als nicht gerade billig. Jetzt hebt Amazon die Traffic-Freigrenzen an und reagiert so auf neue Wettbewerber.
weiterlesen
Schweiz-Chef von ServiceNow
29.11.2021
«Kunden sehen uns als Digitalisierungs-Plattform»
Die Automatisierung von IT-Prozessen war der Grundgedanke von ServiceNow. Die Plattform wird für viel mehr als nur das IT-Management genutzt, sagt Schweiz-Chef Alain Badoux.
weiterlesen
Atos, IQM
26.11.2021
Quantencomputing: Schon 2023 in HPC-Rechenzentren?
Quantencomputing könnte in HPC-Rechenzentren schon bald Einzug halten, wie eine neue IDC-Studie zu diesem Thema zeigt.
weiterlesen