23.02.2005
Der neue Bakom-Direktor heisst Martin Dumermuth
Der langjährige Vizedirektor des Bakoms (Bundesamt für Kommunikation), Jürgen Dumermuth, tritt in die Fussstapfen von Marc Furrer und wird ab 1. März als neuer Chef dem Bakom vorstehen.
weiterlesen
22.02.2005
Telegramm
Ein von der Nachrichtensendung "10 vor 10" in Auftrag gegebener Usability-Test stellt dem Wegweiserportal "ch.ch" des Bundes ein schlechtes Zeugnis aus. Es verhelfe den Bürgern keineswegs zum schnelleren Auffinden von gesuchten Zielen im Netz. Laut einer Untersuchung von Cap Gemini dominiert "Security" auch 2005 die Agenden der Schweizer IT-Verantwortlichen. Auf den Plätzen folgen ERP (Enterprise Resource Planning), EAI (Enterprise Application Integration) sowie CRM (Customer Relationship Management.
weiterlesen
22.02.2005
Autodesk kauft die deutsche Compass
Für 13 Millionen Euro übernimmt der CAD-Marktführer Autodesk den EDM/PDM-Spezialisten (Engineering Data Management/Product Developement Management) Compass.
weiterlesen
18.02.2005
IBM pusht Linux-Desktop
100 Millionen Dollar will IBM in den nächsten drei Jahren aufschmeissen, um die Clients der Groupware-Suite Lotus Workplace auch auf Linux zu trimmen.
weiterlesen
Open Source
15.02.2005
Neue GPL in Sicht
Die Free Software Foundation (FSF) arbeitet an einer neuen Version der General Public License (GPL). Die jetzt 14 Jahre alte Form der GPL entspricht nicht mehr aktuellen Entwicklungen der IT.
weiterlesen
14.02.2005
Host-basierte Sicherheit für Clients
Mit der Version 6.0 ihrer "Integrity"-Software verspricht die Sicherheitsspezialistin Check Point eine zentral verwaltbare Sicherheit für Client-PC.
weiterlesen
11.02.2005
Einheitlicher Auftritt fürs ETH-Web
Mitte 2003 hat die ETH-Leitung das Web Corporate Design (Web-CD) für die ETH-Verwaltung und die Departemente für verbindlich verbindlich erklärt. Das Projekt Web-CD hat zum Ziel, bis zum Jubiläum der Hochschule die wichtigsten Sites auf das überharbeitet Ddesign anzupassen.
weiterlesen
11.02.2005
Wochenendtipp
Ein Computer im Auto ist heute nichts Aussergewöhnliches mehr. Der Schritt vom Navigationssystem bis zum Mini-PC ist nicht mehr weit. Was man mit Auto-PCs künftig alles anstellen kann, untersucht die 3Sat-Sendung "Neues" morgen, Samstag, um 18.30 Uhr.
weiterlesen
10.02.2005
Die Karten werden neu verteilt
Laut Urs Würsch, Leiter der Enterprise Solutions Division von Alcatel Schweiz, werden die Karten im Telekomgeschäft neu verteilt. Auf dem Alcatel Enterprise Forum, das derzeit in Paris stattfindet, legte sich seine Firma strategisch auf drei Bereiche fest und kündigte eine Reihe neuer IP-Produkte an.
weiterlesen
09.02.2005
Mini-PCI-Diagnosekarte für mobile Rechner
Mit der P.H.D. Mini-PCI bringt der kalifornische Diagnosespezialist Ultra-X (UXD) eine selbst bootende und betriebssystemunabhängige Diagnosekarte für mobile Systeme mit Mini-PCI-Slot auf den Markt.
weiterlesen