ICT Analytics
Das Online-Tool ICT Analytics bietet viele Informationen zum IT-Markt Schweiz. Erfahren Sie, in welche IT-Lösungen Schweizer Unternehmen in den nächsten Jahren investieren, welche Anforderungen sie haben und wo die Herausforderungen liegen. Mit dabei sind detaillierte Bewertungen zu Soft- und Hardware-Anbietern, IT-Dienstleistern, Telekom-Unternehmen und Händlern. Direkt zu ICT Analytics!
Sie sind Entscheider und möchten einen wichtigen Beitrag zu unseren Studien leisten? Dann melden Sie sich noch heute bei uns an. Ihre Meinung ist uns viel wert! Mehr Infos & Registrierung
Interview mit Marianne Janik
13.11.2019
«Die IT wird zur grössten Branche der Schweiz»
Die Technologie hält in immer mehr Firmen Einzug. Wenn die IT die Geschäfte bestimmt, wird die Informatikbranche zum grössten Wirtschaftszweig der Schweiz, sagt Microsoft-Chefin Marianne Janik im Interview.
weiterlesen
Wie Transformer sich transformieren
07.11.2019
Schleifen, schmieren, schrauben
Wer seinen Kunden verspricht, ihre Geschäftsprozesse und Strukturen zu optimieren und zu automatisieren, muss auch im eigenen Unternehmen die Effizienz steigern. Doch, wo die «Transformer» ihre Schwerpunkte legen, ist unterschiedlich
weiterlesen
Fachkräftemangel
04.11.2019
So punkten Arbeitgeber bei Schweizer ICT-Talenten
Fachkräfte sind schwer zu finden. Computerworld hat beliebte Arbeitgeber gefragt, wie man bei ICT-Talenten punktet.
weiterlesen
ICT-Branchenübersicht
16.10.2019
Angst vor der Flaute
Nach wie vor wächst die Schweizer ICT-Branche. Es gibt aber Anzeichen, dass auch wieder magerere Zeiten kommen könnten.
weiterlesen
Software treibt Erneuerung an
14.10.2019
Die ewige Baustelle
Business-Software rückt deutlich stärker als in den letzten Jahren in den Fokus der Unternehmen. Standardprozesse verlieren an Bedeutung, stattdessen werden Daten und ihre Analysen bedeutsamer für die Entscheidungsfindung. Mit Folgen für die IT-Infrastruktur.
weiterlesen
An der Branche vorbei
25.09.2019
ICT-Anbieter fordern mehr Polit-Support
Die ICT-Branche übt aus Anbietersicht nur wenig Einfluss auf Parlamentarier aus. Mehr Inputs versprechen Kandidierende, die im Oktober bei den nationalen Wahlen an den Start gehen.
weiterlesen
Welche Fachkräfte gesucht sind und wie man sie hält
20.09.2019
«Komm doch zu uns!»
Der Fachkräftemarkt gilt als trocken. Bewerber haben die freie Wahl. Dennoch haben auch Unternehmen ihre Anforderungen. Und die sind nach wie vor hoch. Computerworld hat nachgefragt, wen Unternehmen suchen und wie sie Mitarbeitende halten.
weiterlesen
Gastbeitrag
09.09.2019
Achtung, Stolperfallen
Setzen Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) ein, entstehen Fragen zum Datenschutz, zum Eigentum der Lösung und der Daten, der Haftung und Sicherheit der Daten. Wir machen eine Auslegeordnung.
weiterlesen
Zufriedenheitsstudie 2019
29.08.2019
Feedback-Runde
Schweizer Unternehmenskunden stellen ihren ICT-Anbietern überdurchschnittlich gute Noten aus. Die Zufriedenheitsstudie von Computerworld präsentiert die Lieblinge der Branche.
weiterlesen
swissICT Digital Performance Marketing Breakfast
07.06.2019
Von eigentlich logischen Überraschungen
Das Bauchgefühl stimmt häufig, aber nichts führt an klaren Fakten vorbei. Und Studienresultate zu reflektieren lohnt sich. Das zeigte sich am jüngsten Digital Performance Marketing Breakfast von swissICT.
weiterlesen