HP
05.11.2009
Hilfestellung in unsicheren Zeiten
In der Geschäftswelt gehts derzeit drunter und drüber. Entsprechend schwierig ist es, die IT zu planen. Hierbei möchte Hewlett-Packard (HP) nun mit seiner Architektur "Converged Infrastructure" behilflich sein.
weiterlesen
RedIT
29.10.2009
Konzentration aufs Wesentliche
Nach diversen Wechseln an der Spitze hat nun Martin Regli das Ruder beim Zuger IT-Dienstleister RedIT übernommen. Im Interview mit Computerworld erklärt der frischgebackene CEO, wie er das RedIT-Boot in ruhigeres Fahrwasser bringen will.
weiterlesen
PC-Markt
15.10.2009
Acer überholt Dell
Acer hat Dell als weltweit zweitgrössten PC-Bauer abgelöst.
weiterlesen
RZ
12.10.2009
Intel will sparen
Chip-Gigant Intel will seine Ausgaben für Rechenzentren (RZ) senken.
weiterlesen
HP Schweiz
08.10.2009
Mitarbeiter sollen auf Lohn verzichten
IT-Gigant Hewlett-Packard (HP) streicht Milliardengewinne ein und CEO Mark Hurd kassierte im vergangenen Jahr ein Salär von über 42 Millionen Dollar. Dennoch sollen die Schweizer Mitarbeiter auf fünf bis zehn Prozent Lohn verzichten. Freiwillig.
weiterlesen
07.10.2009
Ein Chassis für alle Fälle
Extreme Networks komplettiert mit den BlackDiamond-8500er-Modulen sein Switching-Angebot. Vom Rand bis zum Herz eines Unternehmensnetzes hat die Firma nun Switches im Angebot.
weiterlesen
01.10.2009
HP bereitet Tukwila-Server vor
Nächstes Jahr will Intel den Itanium-Nachfolger mit vier Prozessorkernen "Tukwila" fertiggestellt haben. Zu dem Zeitpunkt will Hewlett-Packard (HP) entsprechende Server aus seinem Integrity-Portfolio parat haben.
weiterlesen
30.09.2009
ACS-Kauf macht Xerox zum Servicegiganten
Die 6,4 Milliarden Dollar schwere Akquisition von Affiliated Computer Services (ACS) stärkt das Dienstleistungsgeschäft des US-Büromaschinenkonzerns Xerox.
weiterlesen
30.09.2009
Mögliche Wiedervereinigung bei HP
Hewlett-Packard (HP) will angeblich sein Drucker- und PC-Geschäft in einer gemeinsamen Abteilung zusammenfassen. Dies berichtet das US-Finanzblatt "Wall Street Journal".
weiterlesen