13.02.2006
HP lässt den Ipaq frei
Hewlett-Packard hat für ihre Ipaq-Handhelds eine eigene Geschäftseinheit geschaffen. Die neue Business Unit entsteht aus der Trennung der Produktteams der Notebook- und Handheld-Abteilungen.
weiterlesen
13.02.2006
Gates plant Ipod-Konkurrenz
Microsoft plant offenbar ein Konkurrenzprodukt zu Apples Ipod.
weiterlesen
13.02.2006
Cablecom speichert mit Brocade
Die Kabelnetzanbieterin Cablecom erweitert ihr SAN mit Brocade-Produkten.
weiterlesen
13.02.2006
W3C öffnet weiteren Brutkasten
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat eine neue "Incubator Activity" ins Leben gerufen.
weiterlesen
10.02.2006
Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz (Teil 2)
Zur betrieblichen Regelung von Surfen und E-Mailen am Arbeitsplatz.
weiterlesen
10.02.2006
Vorschau auf Linux Desktop 10
Novell hat eine Vorabversion ihrer kommenden Linux-Desktop-Version 10 öffentlich gezeigt.
weiterlesen
10.02.2006
Xen sprengt die Linux-Grenze
In Xensource erwächst den kommerziellen Anbietern von x86-Servervirtualisierungssoftware ernst zu nehmende Konkurrenz.
weiterlesen
10.02.2006
Lenovo bringt UMTS-Notebook
Die chinesische PC-Herstellerin Lenovo will im Sommer mit einem Notebook vorpreschen, das über das Mobilfunksystem der dritten Generation UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) kommunizieren kann.
weiterlesen
10.02.2006
Personen und Pakete im Blick
Überwachungskameras sind heutzutage allgegenwärtig, ob sinnvoll oder nicht, sei dahingestellt.
weiterlesen
10.02.2006
Infiniband wird reanimiert
Infiniband galt lange als schneller Nachfolger des PCI-Bus, wurde dann aber nur mehr im High-Performance-Computing eingesetzt. Jetzt scheint sich das I/O-System doch noch im kommerziellen Umfeld zu etablieren.
weiterlesen