25.09.2007
Starttermin für Office 2008 für Mac steht fest
Office 2008 für Mac wird in den USA am 15. Januar 2008 lanciert, weitere Märkte sollen im ersten Quartal folgen.
weiterlesen
25.09.2007
Dell geht nach China
Nach den USA will die Computer-Herstellerin Dell auch in China ihre Vertriebspolitik ändern und ihre Hardware über einen Retail-Partner unter die Leute bringen.
weiterlesen
25.09.2007
Microsoft lässt Such-Details durchsickern
Ein Programmierer hat auf seinem Blog schon vor dem Präsentations-Event erste Details zur aktualisierten Live Search der Redmonder preisgegeben.
weiterlesen
24.09.2007
Erfolglose Hybrid-Festplatten
Die Hersteller müssen ein halbes Jahr nach der Einführung der ersten Hybrid-Festplatten eine negative Bilanz ziehen.
weiterlesen
24.09.2007
Galileo-Testsatellit verspätet sich
Erneut kämpft das europäische Navigationssatelliten-Projekt Galileo mit Verspätungen.
weiterlesen
Legacy-Systeme
24.09.2007
Neu bauen oder renovieren?
Kaum ein Thema, das heftiger diskutiert wird, als der Umgang mit Legacy-Systemen. Die komplette Ablösung dieser historisch gewachsenen IT eines Unternehmens birgt kaum kalkulierbare Risiken. Stattdessen bietet sich die gezielte Modernisierung der bewährten Applikationen als möglicher Ausweg an.
weiterlesen
24.09.2007
OLPC auch in Nordamerika
Einige der günstigen Computer des One-Laptop-per-Child-Projekts (OLPC) sollen in Nordamerika verkauft werden.
weiterlesen
21.09.2007
Flinker GPS- und Galileo-Chip
Die Thalwiler Chip-Herstellerin U-Blox präsentierte am Intel Developer Forum (IDF) die fünfte Version ihres Chipsatzes für GPS- und Galileo-Navigation.
weiterlesen
20.09.2007
Siemens Schweiz kauft Active-Tag-Technik
Siemens Schweiz kauft die RFID-Technik Active-Tag der im bernischen La Neuveville ansässigen Ingecom.
weiterlesen
20.09.2007
Eidgenössische Revisionsaufsicht setzt auf Xmedia
Mit dem neuen Revisionsaufsichtsgesetz wurde eine frische Online-Plattform der Aufsichtsbehörde ins Leben gerufen, die von der Flamatter Xmedia realisiert wurde.
weiterlesen