24.09.2007, 12:08 Uhr
Galileo-Testsatellit verspätet sich
Erneut kämpft das europäische Navigationssatelliten-Projekt Galileo mit Verspätungen.
Eigentlich sollte der zweite Galileo-Testsatellit noch in diesem Jahr starten. Nun wurde die Lancierung auf März 2008 verschoben. Als Grund werden Verzögerungen bei der Fertigstellung der russischen Sojus-Rakete am Weltraumbahnhof Baikonur angegeben. Diese russische Rakete sollte den Satelliten Giove-B Ende 2007 in den Weltraum transportieren. Giove-B verfügt über die Technik des künftigen Galileo-Satelliten. Ursprünglich war der Start von Giove-B im Frühjahr 2006 geplant, wurde dann aber mehrmals technisch verändert. Das gesamte Galileo-Projekt soll Ende 2012 abgeschlossen werden und nicht wie geplant bereits im nächsten Jahr.
Alina Huber