10.07.2017
500 Millionen gestohlene Zugangsdaten im Netz aufgetaucht
Ermittler des deutschen Bundeskriminalamtes haben im Netz eine Plattform mit einer halben Milliarde gestohlener Zugangsdaten entdeckt. So können Sie gleich selbst prüfen, ob Ihr Mail-Konto noch sicher ist.
weiterlesen
Cyber Security
29.06.2017
Sparen auf Kosten der Allgemeinheit
Bundesrat Guy Parmelin mahnt zur Vorsicht: Wer die Informatiksicherheit vernachlässige, gefährde damit die Allgemeinheit und die nationale Sicherheit.
weiterlesen
29.06.2017
Mehr Sicherheit im Cyberspace
Am «Cyber Risks Summit» an der ETH Zürich diskutierten und präsentierten internationale Experten neueste wissenschaftliche und technologische Ansätze, wie sich die Gesellschaft wirksam gegen Gefahren aus dem Cyberspace schützen kann.
weiterlesen
21.06.2017
Datenschützer befürchtet vermehrte Hackerangriffe auf Verwaltung
Die Daten von Kanton, Gemeinden und Spitälern seien schlecht vor Hackerangriffen geschützt, moniert der Zürcher Datenschützer.
weiterlesen
Kühlschränke, Autos, Baby-Kameras
21.06.2017
Alles ist hackbar
Wie leicht diverse IoT-Geräte heute hackbar sind, haben Penetration-Tester der Zuger Cyber-Security-Spezialistin Infoguard während einer Veranstaltung eindrücklich präsentiert.
weiterlesen
20.06.2017
CIA-Tool macht den Router zur Abhörzentrale
Wikileaks hat Dokumente über ein CIA-Hacking-Tools namens «Cherry Blossom» veröffentlicht. Damit kann der US-Geheimdienst Router anzapfen und den gesamten Datenverkehr überwachen.
weiterlesen
15.06.2017
Mazdas lassen sich mit USB-Stick hacken
Gewisse Mazda-Modelle konnten mehrere Jahre lang angegriffen werden. Schwachstelle waren Bugs im Unterhaltungssystem.
weiterlesen
Malware
15.06.2017
Hacker greifen gezielt Mac-Rechner an
Die jüngsten Schadsoftware-Wellen richteten sich nicht mehr nur an Windows-User. Zunehmend greifen Cyber-Kriminelle gezielt Rechner aus dem Hause Apple an. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherheit des Bundes mahnt darum insbesondere Mac-User zur Vorsicht.
weiterlesen
08.06.2017
Faktor Mensch als Einfallstor für Cyber-Kriminelle
Ein Klick und schon ist der Virus auf dem Rechner: Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Hacker-Angriffe verstärkt auf das Verhalten der Nutzer abzielen. Mit welchen Tricks von Cyber-Kriminellen müssen Verbraucher rechnen?
weiterlesen
Digitale Assistenten
08.06.2017
App verhindert Stimm-Hacking
Die eigene Stimme wird immer mehr zum Schlüssel, um Smartphones oder andere Geräte zu entsperren. Eine clevere App, die das Magnetometer des eingebauten Kompasses nutzt, soll verhindern, dass dieser Schutz mit Stimm-Aufnahmen umgangen werden kann.
weiterlesen