24.08.2017
Gehackte Roboter werden zur Gefahr für Menschen
Forscher warnen vor manipulierten Industrie- und Heim-Robotern, die Nutzer ausspionieren oder attackieren könnten.
weiterlesen
24.08.2017
ICT-Security-Experten braucht das Land – und bekommt sie demnächst hoffentlich auch
Mit bundesrätlicher Beteiligung ist in Bern ein neues Berufsbild aus der Taufe gehoben worden: der ICT Security Expert.
weiterlesen
21.08.2017
So riegeln Sie Ihr Smart Home ab
Wenn Smart-Home-Geräte flüstern, dann liegts vor allem auch am Router.
weiterlesen
21.08.2017
Backdoor in Server-Management-Software
Hacker haben das Sicherheitsupdate der Server-Management-Software von Netsarang gekapert und mit einer Hintertüre versehen. Hunderte von Grossfirmen könnten gemäss Kaspersky gefährdet sein.
weiterlesen
18.08.2017
3D-Drucker als Sicherheitsrisiko
Die Manipulation dreidimensionaler Objekte kann laut Experten gravierende Folgen für die Industrie haben. Forscher untersuchten deshalb, wie sich 3D-Drucker gegen Cyber-Angriffe schützen lassen.
weiterlesen
16.08.2017
Hacker schnüffeln in Hotel-Netzwerken
Um Login-Daten von Touristen abzugreifen manipulieren Cyber-Kriminelle WLAN-Netze von Hotels. Sicherheitsforscher vermuten hinter dem Angriff die Hacker-Gruppe «APT28»
weiterlesen
14.08.2017
USB-Verbindungen sind oft Datenlecks
Angrenzende USB-Peripheriegeräte können theoretisch Datenströme anderer USB-Devices «sehen». Bislang wurde angenommen, dass Daten vor Angriffen anderer USB-Geräte sicher sind.
weiterlesen
10.08.2017
Gehackte Firmen sollen Strafe zahlen
Lasche IT-Security-Konzepte könnten Firmen in Grossbritannien bald viel Geld kosten. Künftig sollen dort Unternehmen nämlich gebüsst werden, wenn sie einem Cyber-Angriff zum Opfer fallen.
weiterlesen
10.08.2017
Outlook-Alternative eM Client setzt auf Security
eM Client will mit seiner gleichnamigen Mailing-Lösung eine schlagkräftige Alternative zu Microsoft Outlook bieten. Vor allem durch ein Plus an Sicherheit soll die Software punkten. Computerworld sprach mit dem CEO und CMO der Firma.
weiterlesen
09.08.2017
Vier neue Gefahren für Smartphone-Anwender
Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen. Hier sind vier der jüngsten Gefahren.
weiterlesen