01.09.2009
Sicherheitsloch in Microsofts Webserver
Ein Hacker hat Code auf einer berüchtigten Webseite veröffentlicht, mit dem über Microsofts Webserver-Software Internet Information Services (IIS) Rechner angegriffen werden können.
weiterlesen
27.08.2009
"IT ist von Grund auf unsicher"
An der IDC Security Conference 2009 in Zürich hat Eric Domage, Analyst des IT-Marktforschungsinstituts IDC mit dem Spezialgebiet IT-Security in Westeuropa, ein baldiges Ende des derzeitig verlangsamten Wachstums prophezeit.
weiterlesen
25.08.2009
Ciscos WLAN-Router lassen sich kapern
Über eine Schwachstelle in einigen von Ciscos WLAN-Geräten (Wireless Local Area Network) könnten Hacker eindringen und die Kontrolle über die Access Points übernehmen.
weiterlesen
19.08.2009
So lief der Millionen-Hack
Aus der Anklageschrift gegen Albert Gonzalez, der zusammen mit russischen Komplizen 130 Millionen Kreditkartennummern gestohlen haben soll, wird ersichtlich, wie dieser Jahrhundert-Hack technisch durchgeführt wurde.
weiterlesen
19.08.2009
Handy-Attacken werden wahrscheinlich
Der Android-Security-Chef warnt: Weil Smartphones immer populärer werden, erscheinen sie auch zunehmend im Fadenkreuz der Hacker und Cyberkriminellen.
weiterlesen
18.08.2009
Hacker-König vor dem Kadi
Im bislang grössten Fall von Datendiebstahl in den USA ist Anklage gegen einen 28-jährigen Hacker aus Florida erhoben worden.
weiterlesen
17.08.2009
Firefox so unsicher wie Internet Explorer
Während die Entwickler darauf achten, Firefox, Internet Explorer und Opera schnellstmöglich mit Updates zu versorgen, klaffen bei den Browser-Zusatzprogrammen häufig Sicherheitslücken.
weiterlesen
Twitter-Angriff
11.08.2009
Suche nach den Tätern
Für viele scheint klar zu sein, dass die Ausfälle bei Twitter, Facebook und Livejournal durch DDos-Angriffe (Distributed Denial of Service) hervorgerufen wurden. Sicherheitsexperten sehen das allerdings ganz anders.
weiterlesen
10.08.2009
"XTM ist die nächste Generation von UTM"
Watchguard gehört zu den wenigen Unternehmen, die hierzulande eigenen Angaben zufolge auch im Krisenjahr 2009 zweistellige Wachstumszahlen vorlegen können. Computerworld.ch hatte dieser Tage Gelegenheit, sich mit Joe Wang, CEO von Watchguard, über die Trends im UTM-Markt zu unterhalten.
weiterlesen
10.08.2009
E-Ausweis in zwölf Minuten nachgemacht
Pässe und Identitätskarten (ID) mit eingebautem Chip, wie sie in vielen europäischen Ländern derzeit eingeführt werden oder geplant sind, sind alles andere als fälschungssicher. Ein englischer Ethical Hacker hat in nur zwölf Minuten einen britischen Ausländerausweis mit Chip nachgemacht.
weiterlesen