14.09.2015
Beste Nachwuchshacker der Schweiz gefunden
Der Verein Swiss Cyber Storm hat die besten Junghacker der Schweiz gesucht - und gefunden. Es soll sich nicht nur um die besten Technikcracks, sondern auch die Teilnehmer mit der besten Sozialkompetenz handeln
weiterlesen
09.09.2015
Regierungen hacken selten. Aber wenn, dann sehr erfolgreich.
Im ersten Halbjahr 2015 soll es deutlich mehr Hackattacken als noch im Vorjahr gegeben haben, sagt eine Studie. Die Zahl der dabei kompromittierten Daten sank aber massiv, obwohl besonders Hacker im Auftrag der Regierung sehr erfolgreich waren.
weiterlesen
Roundtable
09.09.2015
IT-Sicherheit vs. Usability
Schweizer IT-Führungskräfte trafen sich am «Secure-for-the-future»-Roundtable und disuktierten über IT-Sicherheit bei Unternehmen und Staat.
weiterlesen
E-Voting
09.09.2015
Unterbrüche gravierender als Hacker-Angriffe
«Unterbrüche sind bei der Einführung von E-Voting tödlich» sagte Uwe Serdült an der «VoteID». Diese untergraben das Vertrauen und die Zuversicht potentieller Wähler sogar stärker als drohende Sicherheitsrisiken.
weiterlesen
03.09.2015
Check Point bringt den Sandstrahler
Der israelische IT-Sicherheits-Spezialist Check Point Security rüstet seine Sandboxing-Technik auf. Aus dem Sandkasten wird mit SandBlast ein Sandstrahler.
weiterlesen
01.09.2015
Jeep-Hacker arbeiten jetzt für Uber
Grosse Beachtung fand der Jeep-Hack von Charlie Miller und Chris Valasek, 1,4 Millionen Autos wurden zurückgerufen. Jetzt arbeiten die beiden Sicherheits-Experten für den Fahrdienst-Vermittler Uber. Sie nahmen Jobs in Ubers Technologie-Zentrum an, wo an selbstfahrenden Autos geforscht wird.
weiterlesen
14.08.2015
Den «Luftraum» im Unternehmen im Griff
Die wenigsten IT-Verantwortlichen wissen, was in ihren Firmen so alles herumfunkt. Das will das US-Start-up Bastille ändern - mit einer Technik zur Überwachung der Funkwellen in Unternehmen.
weiterlesen
14.08.2015
Cisco warnt vor Firmware-Attacken
Die Switches des Netzwerkriesen Cisco Systems sind gefährdet. Der Hersteller warnt vor Angriffen auf die Firmware der Schaltzentralen.
weiterlesen
13.08.2015
Mit Big Data gegen Serientäter
Ein neues Statistik-Modell durchkämmt Datenbanken viel effizienter als Polizisten. Es nützt Datengewinnungsalgorithmen und maschinelles Lernen, um Verhaltensweisen von Verbrechern zu vergleichen. Damit soll Serientätern schneller das Handwerk gelegt werden.
weiterlesen
13.08.2015
Neue Sicherheitslücke in Android
IBM-Forscher haben eine neue Sicherheitslücke in «Android»-Handys entdeckt. Hacker könnten harmlose Apps nutzen, um nahezu vollen Zugriff auf ein Smartphone zu erhalten.
weiterlesen