Pentagon
03.03.2016
Es darf gehackt werden
Im US-Verteidigungsministerium will man Hackern erlauben, die eigenen Systeme anzugreifen und damit zu testen.
weiterlesen
Spekulationen über Rückkehr
02.03.2016
Hacking Team, das der Zürcher Kapo einen Staatstrojaner verkaufte, soll wieder aktiv sein
Ein Fund im Google-Dienst «Virus Total» lässt für Sicherheitsforscher nur einen Schluss zu: Das «Hacking Team» ist zurück. Bei der Zürcher Kantonspolizei wird man mit mulmigen Gefühlen an das Unternehmen denken.
weiterlesen
01.03.2016
ETH entwickelt Roboter-Rollator
Informatiker und Robotiker der ETH Zürich haben eine Roboter-Gehhilfe entwickelt, die Senioren mobiler macht. Nun wartet Smart Walker auf einen Industriepartner, der ihm zur Serienreife verhilft.
weiterlesen
29.02.2016
Razzia gegen das Darknet
Deutsche Sicherheitsbehörden haben zusammen mit Ermittlern in sechs weiteren europäischen Ländern - darunter der Schweiz - ein Netzwerk krimineller Internet-Handelsplattformen zerschlagen.
weiterlesen
Security-Konferenz
26.02.2016
Rabatt für Computerworld-Leser
Zürich wird sicherer - und zwar am 19. Mai 2016. An diesem Tag dreht sich alles um die Sicherheit in Zusammenhang mit Virtualisierung. Profitieren Sie von 15 % Rabatt.
weiterlesen
22.02.2016
Linux Mint gehackt und Backdoors eingerichtet
Die Webseite der Linux-Distribution Mint ist am Wochende das Opfer einer Attacke geworden. Dabei haben die Hacker Download-Dateien für das Betriebssystem mit Hintertüren versehen.
weiterlesen
John McAfee zum FBI
19.02.2016
«Ich knacke euch das iPhone gratis»
Der Security-Experte John McAfee bietet dem FBI seine Dienste kostenlos an. Ein Backdoor für das iPhone sei nicht nötig.
weiterlesen
19.02.2016
Zürcher Kantonspolizei verhaftet mutmasslichen ETH-Hacker
Die Zürcher Kantonspolizei hat einen mutmasslichen Hacker verhaftet, der mit fremden Zugangsdaten in das Netzwerk der ETH Zürich eingedrungen ist. Es handelt sich dabei um einen ETH-Studenten.
weiterlesen
Interview
11.02.2016
«Das Darknet macht Stuxnet-artige Angriffe für jedermann möglich»
Kurz vor Weihnachten konnten Hacker die Stromversorgung in der Ostukraine stundenlang unterbrechen. Wie gut sind die kritischen Infrastrukturen bei uns geschützt? Robert Griffin gibt im Computerworld-Interview Auskunft.
weiterlesen
09.02.2016
Kaspersky warnt vor Webshop mit Cyberwaffen
Malware-Abo ab 25 Dollar: Kaspersky hat eine Plattform ausfindig gemacht, die sich für Cyberangriffe auf weltweit 400'000 User verantwortlich zeichnet.
weiterlesen