Hype oder Realität?
09.07.2018
Blockchain-Experte ermutigt Schweizer Firmen
Die Neugierde auf die Einsatzszenarien der Blockchain-Technologie ist bei Unternehmen offenbar weiter gross. Der Experte Brian Behlendorf ermutigte die Schweizer Firmen.
weiterlesen
Neuer Mobilfunkstandard
09.07.2018
Swisscom testet 5G-Anwendungen für entlegenere Orte
Bis Ende Jahr führt Swisscom die neue Mobilfunkgeneration 5G in der Schweiz punktuell ein. Doch schon jetzt testet das Telekom-Unternehmen im Berner Oberland verschiedene Anwendungen, damit 5G auch in entlegenere Orte gebracht werden kann.
weiterlesen
Berufung abgelehnt
05.07.2018
Kim Dotcom: Auslieferung an USA immer wahrscheinlicher
Kim Dotcom hat im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA eine Niederlage erlitten. Ein neuseeländisches Gericht hat die Berufung gegen die Überstellung an die US-Justiz abgelehnt.
weiterlesen
IoT, KI, E-Health
03.07.2018
Technik muss compliant sein
Die Schweiz entwickelt sich zur smarten, digitalen Gesellschaft. Die Basis für den Wandel bilden Daten. Diese müssen besonderen Schutz erfahren, damit die digitale Transformation gelingen kann.
weiterlesen
SwissICT-Event
02.07.2018
Arbeiten in Zeiten der digitalen Transformation
«ICT-Jobs von heute und morgen»: Das war das Thema einer Veranstaltung von SwissICT in Zürich. Expertinnen und Experten zeigten dabei auf, wie sich die Arbeitswelt mit der Digitalisierung verändert.
weiterlesen
Wettbewerb
02.07.2018
Tourismusverbände fordern Investitionen in Digitalisierung
Schweizer Tourismusverbände verlangen vom Bund Investitionen in die Digitalisierung. Dazu haben sie nun einen entsprechenden Forderungskatalog bei Wirtschaftsminister Schneider-Ammann eingereicht.
weiterlesen
Chef greift durch
29.06.2018
Migros «rüstet sich für die Zukunft» – und streicht dafür 290 Stellen
Der Migros-Genossenschafts-Bund will in die Zukunft investieren und die Digitalisierung des Geschäfts pushen. Dafür streicht der «orange Riese» in den nächsten drei Jahren 290 Stellen – betroffen ist davon auch die IT.
weiterlesen
Inspiriert von der DSGVO
29.06.2018
Kalifornien verabschiedet Gesetz für besseren Datenschutz
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat ein neues Datenschutz-Gesetz verabschiedet. Es soll für User mehr Transparenz schaffen und ihnen die Möglichkeit geben, die kommerzielle Nutzung ihrer Daten zu verbieten.
weiterlesen
Elektronische Stimmabgabe
29.06.2018
Nationalratskommission spricht sich gegen Moratorium für E-Voting aus
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates will die Entwicklung des E-Votings nicht stoppen. Sie hat sich gegen ein Moratorium ausgesprochen.
weiterlesen
Evolution des Mobilfunks
28.06.2018
Die Zukunft heisst 5G
Das Nervensystem der digitalen Schweiz erfährt ein Upgrade: Der Mobilfunk soll auf 5G aufgerüstet werden. Viele fragen sich: Was ist neu an dem Standard? Welche Vorteile wird er bringen und wo bestehen die Hindernisse?
weiterlesen