Kommt der Telefonterror zurück?
14.09.2023
Krankenkassen schaffen Sanktionen ab – so schützen Sie sich vor Telefonterror
Zudem haben die Verbände die bisherige Obergrenze für Zusatzversicherungen aufgehoben.
weiterlesen
Häseli sagt
11.09.2023
Es braucht Chefs, die man spürt
Ein CEO eines erfolgreichen Unternehmens möchte, dass alle Mitarbeiter seine Präsenz spüren. Da diese jedoch dezentral arbeiten, muss er sich etwas einfallen lassen.
weiterlesen
Kanton Zürich
05.09.2023
Stop hate! Gemeinsam gegen Hasszuschriften
Die Direktion der Justiz und des Innern, der Kantonsrat und der Verband der Gemeindepräsidien des Kanton Zürich gehen gemeinsam gegen Hasszuschriften an politisch aktive Personen vor. Als Sofortmassnahme bietet die Direktion JI Betroffenen Hilfe an.
weiterlesen
Connectivity
24.08.2023
Mobile Office aus dem All
Modernes Arbeiten ist an allen Orten mobil, doch oft ist der dazu nötige Web-Zugang zu langsam oder unsicher.
weiterlesen
Umfrage
25.07.2023
Überwiegende Mehrheit will auch im Urlaub online sein
Ohne Streaming und Messaging geht es nicht: Eine Umfrage zeigt, dass über 80 Prozent der Menschen auch im Urlaub ins Internet gehen wollen. Mit steigendem Alter nimmt dieser Wunsch aber ab.
weiterlesen
UAS-Gate
10.07.2023
Drohnenpiloten: Erst die Hälfte hat sich beim Bund registriert
Seit Anfang Jahr gelten neue Bestimmungen für Drohnenpiloten. Doch erst etwa die Hälfte der betroffenen Privatpersonen hat sich registriert.
weiterlesen
Gute Ergänzung
27.06.2023
Entführungsalarm neu auf Alertswiss
Ab dem 30. Juni 2023 ist der Entführungsalarm in die Alarmierungs-App Alertswiss und die Alertswiss-Website integriert. Der SMS-Alarm, den die Bevölkerung bislang abonnieren konnte, wird voraussichtlich per Ende 2024 ersetzt.
weiterlesen
«Autotechnologien»
25.06.2023
Kaufberatung: Das ist der richtige Antriebs-Typ für Sie
Mild-Hybrid, Voll-Hybrid, Plug-in-Hybrid und, und, und … Alternative Antriebe sind bei Autos gross im Trend. Und die Käufer haben die Qual der Wahl. Wir erklären, wo die Unterschiede, Vorteile und Nachteile der einzelnen Technologien liegen.
weiterlesen
Uni Saarland
20.06.2023
YouCodeGirls will Mädchen fürs Programmieren begeistern
Mehr Mädchen und junge Frauen in IT-Berufe zu bringen, ist Ziel von YouCodeGirls: Die Online-Plattform bietet digitale Lern- und Spielangebote rund um das Thema Programmieren an.
weiterlesen
Konsumentenschutz
19.06.2023
Produktegarantien sollen in der Schweiz besser werden
Für den Bundesrat sind in der Schweiz Käufer insbesondere von elektronischen Geräten bei Mängeln zu stark auf das Entgegenkommen der Verkäufer angewiesen. Er stellt deshalb eine Anpassung des Garantierechts an EU-Standards zur Diskussion.
weiterlesen