Auswirkungen Coronavirus
19.03.2020
Schweiz: Internet- und Telefonverbindungen laufen heiss
Die Telekommunikationsinfrastruktur läuft wegen der Corona-Krise am Limit. Der Bund schreibt von einer historisch einmaligen Situation, Swisscom und Sunrise berichteten von «punktueller Überlast». Zu einer grösseren Panne kam es aber am Mittwoch nicht.
weiterlesen
Upgrade
18.03.2020
UPC rüstet Kunden wegen Corona auf
UPC-Kunden, deren Internetgeschwindigkeit unter 100 Mbit/s beträgt, werden für die kommenden 6 Wochen ein kostenloses Upgrade erhalten.
weiterlesen
«Swiss TecLadies»
17.03.2020
Förderprogramm für weibliche Tech-Talente geht in die zweite Runde
Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften führt zum zweiten Mal das Förderprogramm «Swiss TecLadies» für weibliche Tech-Talente durch. Mädchen sollen dabei ihr Talent in Technik und Informatik ausbauen können.
weiterlesen
Schadsoftware
17.03.2020
Windows-App zur Ausbreitung des Coronavirus klaut sensible Daten
Cyberkriminelle nutzen eine Karte der Johns Hopkins University zur Ausbreitung des Coronavirus für eine schädliche Windows-App. Einmal installiert, saugt das Programm sensible Daten ab.
weiterlesen
Aktuelle Swico-Statistik
16.03.2020
Schweiz ist beim Elektronik-Recycling Spitzenreiter
8,8 Millionen Elektro- und Elektronik-Altgeräte haben die Schweizer Konsumentinnen und Kansumenten im Jahr 2019 dem Recycling von Swico übergeben. Dies entspricht einer Recycling-Quote von 95 Prozent. Zum Verleich: In der EU liegt der Rücklauf nur bei 35 Prozent.
weiterlesen
Für zwei Wochen
16.03.2020
Apple schliesst Läden ausserhalb Chinas vorübergehend
Apple hat sich angesichts der Coronavirus-Pandemie dazu entschlossen, alle seine Filialen ausserhalb Chinas vorübergehend zu schliessen.
weiterlesen
Wegen Coronavirus
13.03.2020
Microsoft streicht die Entwicklerkonferenz Build
Microsoft hat seine Entwicklerkonferenz Build abgesagt. Geplant war diese für Mai in Seattle. Stattdessen soll es nun einen «Digital-Event» geben.
weiterlesen
WWW-Jahrestag
12.03.2020
Berners Lee: Internet verhindert Gleichberechtigung der Frauen
WWW-Erfinder Tim Berners-Lee hat anlässlich des 31. Jahrestags seiner Entwicklung bemängelt, dass nach wie vor zu wenig Frauen online seien. Die angestrebte Gleichberechtigung könne so nicht erreicht werden.
weiterlesen
Studie
06.03.2020
E-Health: Skepsis in der Schweiz nimmt zu
Laut einer Studie nimmt die Skepsis gegenüber der Digitalisierung im Gesundheitswesen in der Schweizer Bevölkerung zu. Ein elektronisches Patientendossier wünscht sich allerdings nach wie vor eine Mehrheit.
weiterlesen
Internet Computer
06.03.2020
Wie Dfinity die Software-Welt revolutionieren will
Mit Blockchain-, Open-Source- und Web-Technologien arbeitet eine neue Generation von Entwicklerinnen und Entwicklern am Internet Computer. Er könnte in Zukunft die Programmierung, den Betrieb und den Unterhalt von Software revolutionieren.
weiterlesen