Zwischen 0 und 1
13.02.2023
Leadership mit präziser Unschärfe
Digitale Transformation findet in vielen Unternehmen nur langsam statt, weil die Leadership fehlt. Aber auch engagierte CEOs und CIOs tun sich oft schwer, die richtige Sprache zu sprechen.
weiterlesen
Scion Association gegründet
09.02.2023
Vereinigung für ein stabiles und sicheres Internet
Die an der ETH Zürich entwickelte Scion-Technologie soll die sicherere, leistungsfähigere Alternative zum heutigen Internet-Standard werden. Ihre Etablierung ist das Ziel der neu gegründeten Scion Association.
weiterlesen
Robotik
01.02.2023
«Marvel» klettert wie «Spider-Man»
Der neue Roboter des KAIST und der University of Illinois zur Wartung von Stahlkonstruktionen nutzt Magnetismus zur Fortbewegung. Dadurch kann Marvel auch senkrechte Wände hochklettern und sich selbst der Decke entlang bewegen.
weiterlesen
In eigener Sache
27.01.2023
Digital Economy Award wird durchgeführt
Nach einem Jahr Pause findet am 16. November der Digital Economy Award 2023 im Hallenstadion statt. Computerworld ist neuer Medienpartner und wird unter anderem anhand seiner «Top 500»-Umfrage bei den umsatzstärksten Schweizer ICT-Firmen einen der Preisträger ermitteln.
weiterlesen
NCSC
20.01.2023
Der Sicherheitskontakt gehört auf die Website
Bei Cybersicherheitsproblemen ist es wichtig, den zuständigen Sicherheitskontakt einer Organisation unverzüglich zu informieren. Doch auf vielen Webseiten sind die nötigen Angaben nicht oder nur schwer zu finden. Der Standard «security.txt» soll dieses Problem lösen.
weiterlesen
LinkedIn Jobs im Trend 2023
19.01.2023
IT-Experten in der Schweiz können bei der Arbeitssuche wählerisch sein
LinkedIn hat untersucht, welche Berufe in der Schweiz in den letzten fünf Jahren das grösste Wachstum erlebten. Die Analyse zeigt, sieben der zehn gefragtesten Berufsbilder in der Schweiz kommen aus dem Bereich Informatik.
weiterlesen
ICT Aktuell
16.01.2023
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 03/2023
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
State of Mobile
13.01.2023
App-Markt kommt 2022 erstmals zum Stillstand
Nach einem jahrelangen Boom ist der App-Markt 2022 zum ersten Mal ins Stocken gekommen. Gemäss einem Bericht der Analysefirma data.ai wurde im letzten Jahr weltweit zwei Prozent weniger Geld für Apps und Downloads ausgegeben als noch 2021.
weiterlesen
USA
11.01.2023
Erste US-Flüge heben nach Computerpanne wieder ab
Die US-Flugaufsichtsbehörde hatte heute mit einer grösseren Störung zu kämpfen. Über 1000 Flüge hatten Verspätung oder sind sogar ganz ausgefallen. Inzwischen konnten die ersten Flieger an den Flughäfen Atlanta und Newark wieder abheben.
weiterlesen
Langzeitstudie
05.01.2023
Social Web stört die Entwicklung des Gehirns
Kinder und Jugendliche, die ständig soziale Medien nutzen, reagieren überempfindlich auf das Feedback von Gleichaltrigen. Das zeigt eine Langzeitstudie von Forschern der University of Northern Carolina.
weiterlesen