Im Office von Alain Badoux
08.03.2023
«Meine To-do-Liste ist mein Kompass»
Alain Badoux ist der Schweiz-Verantwortliche von ServiceNow. Im Gespräch mit Computerworld spricht er über seinen Geschäftsalltag, Führungsstil, neue Projekte und darüber, wie Teammeetings und Kundenevents ihm dabei helfen, die Batterien wieder auzuladen.
weiterlesen
Politikwissenschaft
07.03.2023
Smartvote ohne Einfluss auf Wahlresultate in der Schweiz
Die Wahlhilfeplattform Smartvote hat laut einer neuen Studie keinen Einfluss auf den Ausgang von Wahlen in der Schweiz. Die Wahlbeteiligung steige dadurch nicht. Das Wahlverhalten verändere sich zwar leicht - mache aber bei den Resultaten keinen Unterschied.
weiterlesen
Homeoffice, Videokonferenzen, Dienstreisen
07.03.2023
New Work: Wie Corona in drei Jahren die Arbeitswelt verändert hat
Homeoffice, Videokonferenzen, Dienstreisen, Workation: In den vergangenen drei Jahren hat sich die Arbeitswelt erneuert, die Digitalisierung hat ihr Übriges dazu beigetragen. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte - und welche New-Work-Modelle Bestand haben.
weiterlesen
Uno
07.03.2023
Schweiz erachtet Digitalisierung für die Gleichstellung als wichtig
Die Schweiz unterstützt Initiativen zur Förderung des Zugangs von Frauen und Mädchen zu Technik und Innovation. Dies teilte das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) am Montag im Vorfeld der Sitzung der Uno-Kommission für die Stellung der Frau (CSW) mit.
weiterlesen
Fachleute besorgt
02.03.2023
Deutsches Gericht verurteilt Schweizer DNS-Resolver – wegen Sony
Das Landgericht in Leipzig hat in der Klage des japanischen Sony-Konzerns gegen das Unternehmen Quad9 aus Zürich entschieden. Das Urteil sorgt für Kopfschütteln.
weiterlesen
Business
02.03.2023
Wie IT-Unternehmen ihren Kunden nachhaltigeres Arbeiten ermöglichen
Die ESG-Themen spielen in der heutigen Unternehmenswelt eine immer grössere Rolle. Die IT kann für Firmen ein Weg sein, ihren CO₂-Ausstoss langfristig stark zu senken. Wir haben nachgefragt, wie Schweizer Anbieter ihren Kunden dabei helfen.
weiterlesen
CyberPeace Institute
28.02.2023
Genfer will humanitäre Organisationen besser vor Hackern schützen
Der Cyberangriff auf das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) vor rund einem Jahr hat Spuren hinterlassen. Angesichts der steigenden Gefahr solcher Attacken ist am Montag in Genf eine neue Plattform für humanitäre Cybersicherheit eröffnet worden.
weiterlesen
Linux Foundation Europe
24.02.2023
Die «OpenWallet Foundation» ist gegründet
Das Ziel der «OpenWallet Foundation» ist es, Open-Source-Software zu entwickeln, die die Interoperabilität von Wallets in möglichst vielen Anwendungsfällen unterstützt. Auch Organisationen und Unternehmen aus der Schweiz sind am Projekt beteiligt.
weiterlesen
Biomedizinische Informatikplattform
17.02.2023
Zürcher Unis und universitäre Spitäler wollen enger zusammenarbeiten
Mit einer zentralen Plattform für den Austausch von Gesundheitsdaten soll die Zusammenarbeit der vier universitären Spitäler sowie der ETH Zürich und der Universität Zürich verstärkt werden.
weiterlesen
Bildung
13.02.2023
St. Gallen startet flexiblen Lehrgang zur Berufsmaturität
Das Gewerbliche Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen (GBS) schafft ab August 2023 mit der BM2-flex ein neues Angebot für alle, die zeitlich flexibel die Berufsmaturität erlangen wollen.
weiterlesen