24.09.2008
Wenn die "Game Over"-Generation ans Ruder kommt
Der am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon tätige Wissenschaftler Moshe Rappoport hält die Kluft zwischen den vor 1970 und nach 1980 Geborenen hinsichtlich der IT- und Computer-Nutzung für enorm. Erstere werden Zeit ihres Lebens digitale Imigranten bleiben, so der Forscher auf der vom Future Network organisierten 2. Zürcher Konferenz zu Web 2.0, IT-Trends und Value of IT.
weiterlesen
24.09.2008
Aktuelle Screenshots von Windows 7
Windows 7, das nächste Betriebssystem von Microsoft, befindet sich derzeit in der Milestone-3-Phase. Im Internet sind jetzt Bilder aufgetaucht, auf denen die aktuelle Vorabversion mit der Build-Nummer 6780 zu sehen ist.
weiterlesen
12.09.2008
Banken vernachlässigen Web-2.0-Techniken
Banken scheuen Web-2.0-Techniken, die Anwendern einen kundenorientierten und interaktiven Zugang zu ihrem Geldinstitut ermöglichen könnten. Dies ergab eine Branchenanalyse des Marktforschungsunternehmen Datamonitor.
weiterlesen
08.09.2008
BlackBerrys Flaggschiff
Das in Kürze erhältliche BlackBerry Bold sieht edel aus und verspricht eine noch nie dagewesene Leistungsfähigkeit.
weiterlesen
02.09.2008
Der Cyberkrieg an vielen Fronten
Ein Experte des Sicherheitsspezialisten F-Secure erläutert in einem Video, wie sich das Stormworm-Botnetz an Antivirenlabors rächt und worum es den Cyberkriminellen wirklich geht: um Geld - und oft sogar ums Finanzieren eines echten Krieges.
weiterlesen
01.09.2008
Grossandrang am Tag der Informatik
IT ist und macht Spass: Dies spürten und erlebten knapp 10'000 Informatik-Interessierte am ersten Tag der Informatik in Zürich.
weiterlesen
28.08.2008
1. Eidgenössisches Informatikfest
Die Schweiz rüstet zum ersten Tag der Informatik am morgigen Freitag, 29. August in Zürich: Facettenreich, spürbar und festlich soll der Grossanlass für die 10'000 erwarteten Besucher werden.
weiterlesen
25.07.2008
Sicherheitslücke bei iPhone und iPod Touch entdeckt
Ein Security-Experte berichtet von einer Schwachstelle in den Apple-Geräten iPhone und iPod Touch. Besonders Phisher und Spammer hätten bei Bekanntwerden von Details einfaches Spiel mit sorglosen Anwendern.
weiterlesen
09.07.2008
Second-Life-Alternative von Google
Nach dem Vorbild von Second Life baut die Suchmaschinenkönigin Google ebenfalls eine virtuelle Welt. Sie heisst Lively.
weiterlesen
20.06.2008
So laufen die Geschäfte quasi automatisch
Der Medienvermarkter Publicitas hat seine Arbeitsprozesse mit Adobe Lifecycle ES optimiert. Die Details der Lösung. Von Claudia Bardola
weiterlesen