22.06.2016
Politiker wollen tiefere Hürden für Blockchain-Gründer
Die Bankengesetzgebung erschwert es Start-ups, mit der Blockchain-Technologie in der Schweiz erfolgreich Finanzgeschäfte abzuwickeln. Politiker wollen die Gesetze nun ändern.
weiterlesen
22.06.2016
Basler Kantonalbank im Umbruch ? IT-Verantwortlicher muss gehen
Die Basler Kantonalbank legt verschiedene Bereiche zusammen. Zum Leid von Peter Gertsch. Der bisher Informatikverantwortliche muss die Bank verlassen. Man will verstärkt auf unternehmerisches Know-How setzen.
weiterlesen
22.06.2016
Zürcher Spitäler gehen sorglos mit ihren Daten um
Zürcher Spitäler scheinen grossen Aufholbedarf zu haben, wenn es um den Schutz von Patienten- und anderen Daten geht.
weiterlesen
22.06.2016
Microsoft lanciert Mobile Payment
Was Apple, Google, Samsung und natürlich das Schweizer Twint können, kann Microsoft neu auch: Das Unternehmen lanciert eine elektronische Geldbörse für Windows Phone.
weiterlesen
22.06.2016
Angeblicher Bitcoin-Erfinder will Blockchain patentieren
Craig Wright, der behauptet der Erfinder von Bitcoin zu sein, soll im Laufe des Jahres diverse Patente angemeldet haben, unter anderem für die Blockchain-Technologie.
weiterlesen
22.06.2016
Bechtle übernimmt Steffen Informatik
Das auch in der Schweiz tätige deutsche IT-Unternehmen Bechtle übernimmt die Steffen Informatik AG. Stellen sollen keine abgebaut werden.
weiterlesen
21.06.2016
Axa mit massiven Einsparungen - IT-Stellen werden abgebaut
Um für die Digitalisierung fit zu werden, will Axa die Kosten deutlich reduzieren. Auch in der Schweiz. Unter anderem sollen IT-Stellen abgebaut werden und jeder zweite Job werde sich «stark verändern».
weiterlesen
21.06.2016
ISB soll Departemente stärker kontrollieren
In der Bundesverwaltung macht laut EFK in der Informatik jedes Departement, wie es will. Schuld daran trage auch das ISB, das bisher zu selten Aufsichtsfunktionen ausübt.
weiterlesen
21.06.2016
Schweizer Kader sehen Digitalisierung positiv
Die Führungskräfte von Schweizer Unternehmen beurteilen die Digitalisierung mehrheitlich positiv. Sie rechnen aber auch mit einer nachhaltigen Veränderung der Arbeitswelt.
weiterlesen
Update
21.06.2016
SIX-Probleme behoben
Das Bezahlen mit Maestro-Karte ist ab sofort wieder möglich, Laut SIX wurden die Netzwerkstörungen behoben.
weiterlesen