01.07.2016
Oracle zu Milliarden-Strafe verurteilt
Eine Geschworenenjury im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien hat Oracle zu einer Milliarden-Strafe verurteilt. Die heutige HP Enterprise hatte wegen des Itanium-Supports verklagt.
weiterlesen
01.07.2016
Schweizer Internetnutzer misstrauen Google, Facebook + Co.
65 Prozent der Schweizer haben Bedenken, ihre Daten bei US-Firmen zu speichern. Die Studie wurde von GMX erhoben, ein wenig Vorsicht bei der Interpretation der Daten ist also angebracht.
weiterlesen
01.07.2016
Schweizer App macht Augmented Reality zum Handy-Kino
Mit «Storyfab» wird man bald seine Umgebung mit virtuellen Figuren und Spezialeffekten bereichern können. Wir haben uns mit dem Entwicklern aus Genf unterhalten.
weiterlesen
01.07.2016
Wo steht die Schweiz bei Industrie 4.0?
Zwei Umfragen, zwei unterschiedliche Ergebnisse. Mit über 1200 Projekten erreicht die Schweizer Industrie gerade mal einen Digitalisierungsgrad von 18 Prozent.
weiterlesen
30.06.2016
Doodle übernimmt Chatbot-Terminfinder
Doodle übernimmt das israelische Start-up Meekan. Ihr Produkt ist ein Chat, der als virtueller Assistent bei der Terminfindung fungiert.
weiterlesen
30.06.2016
EPFL-Salamander-Roboter hilft bei Erforschung von Bewegung
Anhand von Röntgenvideos haben EPFL-Forscher einen Roboter entwickelt, der exakt nachahmt, wie ein Salamander läuft und schwimmt.
weiterlesen
30.06.2016
Bundeskanzlei übernimmt Gever-Leitung
Gever soll künftig als IKT-Standarddienst geführt worden, beschloss der Bundesrat. Bis 2018 soll die elektronische Geschäftsverwaltung flächendeckend eingeführt sein, die Leitung obliegt der Bundeskanzlei.
weiterlesen
30.06.2016
Wie Blockchain die Wirtschaft verändern könnte
Dem effizienten Handeln von Unternehmen stehen heute diverse Hindernisse im Weg. Mit Blockchain-Technologie könnten Widerstände verringert oder eliminiert werden, glaubt IBM.
weiterlesen
30.06.2016
IT-Probleme bei Coop behoben
Coop hat heute mit Ausfällen bei Kassenterminals und der IP-Telefonie zu kämpfen. Auf Nachfrage sagt der Detailhändler, alles laufe wieder. Betroffene behaupten das Gegenteil.
weiterlesen
30.06.2016
Bundesrat fixiert IKT-Masterplan
Der Masterplan für die neue IKT-Strategie des Bundes ist fixiert. Er enthält im Vegleich mit dem letzten Plan nur noch die Hälfte an Stossrichtungen.
weiterlesen