02.08.2016
Smartphone mit ausgedrucktem Fingerabdruck entsperrt
US-Forscher ist es gelungen, ein Smartphone mit einem ausgedruckten Fingerabdruck zu entsperren.
weiterlesen
02.08.2016
Italienischer Roboter «menschelt»
Italienische Forscher haben einen kommunikativen Humanroboter entwickelt, der sinnvoll mit Menschen interagieren kann.
weiterlesen
02.08.2016
Luzerner Kantonsspital darf 66 Millionen Franken für IT-System ausgeben
Das Luzerner Kantonsspital kann ein neues Klinikinformationssystem für 66 Millionen Franken bei Epic in den USA einkaufen. Das Kantonsgericht hat die Beschwerde von T-Systems Schweiz abgewiesen.
weiterlesen
02.08.2016
local.ch bleibt die reichweitenstärkste Webseite der Schweiz
Local.ch erreicht schweizweit die meisten Nutzer. Mit dem «Clickbaiting» von 20 Minuten und Blick kann aber niemand mithalten.
weiterlesen
02.08.2016
Windows 10 - Gratis-Upgrade verpennt? Macht nichts!
Am letzten Freitag war offiziell der letzte Tag, um ein Gratis-Update auf Windows 10 durchzuführen. Oder doch nicht? Es gibt offenbar vier mehr oder weniger legale Methoden, um dennoch weiterhin kostenfrei auf Windows 10 zu wechseln.
weiterlesen
02.08.2016
Zerschneidbares Display braucht nur kurz Strom
Japanische Forscher haben einen Bildschirm entwickelt, der sich zurechtschneiden lässt.
weiterlesen
29.07.2016
Oracle kauft NetSuite für 9,3 Mrd. Dollar. Wieso? Oracle hat doch schon alles
Ein Kaufpreis 9,3 Milliarden sind keine Peanuts. Oracle kauft damit auch cloud-affine Kunden ein. Pro Kunde macht das 310'000 Dollar.
weiterlesen
Datenschutz
29.07.2016
Was uns das EU-Recht angeht
Viele Schweizer Unternehmen wissen allenfalls noch gar nicht, dass sie von der kommenden EU-Datenschutzverordnung betroffen sind. In der Mehrzahl der Fälle sind sie aber betroffen.
weiterlesen
29.07.2016
Migros rekrutiert online am besten, Dosenbach am schwächsten
Migros, Swisscom und Bâloise wissen am besten, wie sie ihren Online-Auftritt nutzen, um Arbeitskräfte zu finden. Coop und CS, vor allem aber Kantone und Städte, haben Nachholbedarf.
weiterlesen
29.07.2016
Microsoft entlässt mehr Leute als geplant
Anstatt 1850 Stellen streicht Microsoft in den nächsten zwölf Monaten 4700 Jobs. Oder rund vier Prozent der Belegschaft
weiterlesen