22.08.2016
Bundesrat prüft Hürden für Blockchain-Firmen
Der Bundesrat will Blockchain-Firmen keine besonderen Bedingungen bei Finanzgeschäften einräumen. Eine entsprechende Motion soll abgelehnt werden – aber nur vorläufig.
weiterlesen
22.08.2016
Während YB-Spielen Essen+Getränke via App bestellen/bezahlen
Im Berner Stade de Suisse können Fans und Besucher der Young Boys ab sofort mit der YB App Essen und Getränke schon vor der Halbzeit-Pause direkt in der App bestellen und bezahlen.
weiterlesen
SEO-Praxis
22.08.2016
Worauf Sie bei internen Links achten sollten
Die interne Verlinkung gehört zu den wichtigsten Optimierungen einer Website. Was man damit erreichen kann und worauf es bei der Umsetzung ankommt
weiterlesen
22.08.2016
Neue Batterie-Technik bringt Kapazitätsverdopplung
Ein MIT-Spin-off will die Lösung für die ständig leeren Akkus von Smartphone-Benutzern gefunden haben.
weiterlesen
22.08.2016
So sicher sind Fingerabdruck-Scanner
Immer mehr Hersteller verbauen Fingerabdrucksensoren zur Entsperrung ihrer Smartphones. Die Technik ist aufwendig und relativ schwer zu überlisten.
weiterlesen
22.08.2016
Fiese Betrugsmasche mit vermissten Büsis
Die Bundespolizei Fedpol warnt vor perfiden Betrugsmails mit vermissten Haustieren.
weiterlesen
22.08.2016
Ascom verkauft Network-Testing-Geschäft
Der Schweizer Netzwerkausrüster Ascom verkauft die Sparte «Network Testing» an an die französische Infovista.
weiterlesen
Luzerner IT-Betrugsprozess
22.08.2016
Das meint die Verteidigung
Am letzten Prozesstag im IT-Betrugsfall bei Actebis hatte die Verteidigung das Wort. Tenor: Den Millionenbetrug hat es so nicht gegeben. Deshalb fordern die Verteidiger einen Freispruch.
weiterlesen
19.08.2016
Twitter sperrt hunderttausende Konten wegen Terror-Botschaften
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat im vergangenen Halbjahr 235'000 Nutzerkonten wegen Terror-Verherrlichung gesperrt.
weiterlesen
19.08.2016
Youtubes Kampf gegen Musikpiraten
Auf Youtube hat Google ein ganz eigenes Verfahren entwickelt, um gegen Musikpiraterie vorzugehen. Der Musikindustrie gefällts dennoch nicht.
weiterlesen