22.09.2016
ZHAW-App übersetzt Mediziner-Latein auf Arztrechnungen
Auf Arztrechnungen wimmelt es von Fachbegriffen, die für Patienten oft nicht verständlich sind. Eine App soll beim Übersetzen helfen.
weiterlesen
22.09.2016
Wie die NSA mit Handydaten Drohnenmorde durchführen kann
Drohnen können Mobilfunktelefone auf fünf Meter genau anpeilen und darauf schiessen, sagt ein Deutscher Gutachter. Und bringt damit die Bundesregierung und den Geheimdienst in die Bredouille, die bisher das Gegenteil behaupteten.
weiterlesen
22.09.2016
Apple will angeblich McLaren übernehmen - die dementieren
Apple soll Zeitungsberichten zufolge am Kauf von McLaren interessiert sein. Der F1-Rennstall dementiert, das heisst aber nicht viel.
weiterlesen
21.09.2016
Brüssel verbannt Roaming-Gebühren
Die EU-Kommission will die ungeliebten Roaminggebühren für die Nutzung des Handys im EU-Ausland total abschaffen. Schweizer Handynutzer werden hingegen nicht von der neuen Regelung profitieren.
weiterlesen
21.09.2016
28 Millionen für Schweizer FinanceFox
Die Schweiz bleibt ein gutes Pflaster für Start-ups im Versicherungsgewerbe. Der neue Star heisst FinanceFox. Die Zürcher sicherten sich Investitionen in Höhe von 28 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
21.09.2016
SanDisk stellt die grösste Speicherkarte der Welt vor
1 Terabyte Speicherplatz besitzt die neuste SD-Karte von SanDisk. Noch handelt es sich um einen Prototypen, der aufgrund immer grösser werdender Videos und VR-Entwicklungen aber bald marktreif sein muss.
weiterlesen
21.09.2016
Google lanciert «Allo», den intelligenten Messenger
Google will Facebook und anderen Kurzmitteilungsdienst-Anbietern mit einer eigenen App Konkurrenz machen. «Allo» kommt mit eingebautem persönlichem Assistenten.
weiterlesen
20.09.2016
ARM setzt verstärkt auf Autos und Roboter
ARM hat einen neuen Prozessor vorgestellt, der in autonomen Fahrzeugen, medizinischen Anwendungen und Industrierobotern zum Einsatz kommen soll.
weiterlesen
20.09.2016
St. Galler Kantonsrat will IT-Offensive forcieren
Der St. Galler Kantonsrat will gesetzliche Grundlagen für die geplante IT-Bildungsoffensive. Geplant sind unter anderen Informatikmittelschulen und ein Bachelor-Studiengang Informatik.
weiterlesen
Die umsatzstärksten Schweizer Onlineshops
20.09.2016
Digitec vorne, das Ausland drückt
Digitec auf Rang 1, Nespresso Platz 4. Laut einer aktuellen Studie stehen die Schweizer Onlineshops gut da, doch bereits ist klar: Die Situation wird sich ändern, zu stark ist der Druck aus dem Ausland. Nur die Grossen können überleben.
weiterlesen