26.09.2016
Alle 4 Sekunden ?
Die Anzahl der Phishing-Angriffe nimmt weiterhin rasant zu. Mitarbeitende laden alle vier Sekunden neue Malware herunter; monatlich werden 12 Millionen neue Varianten entdeckt.
weiterlesen
Ellison
26.09.2016
«Die Marktführerschaft von Amazon ist beendet» - Irrtum, sie hat gerade erst begonnen
Der Druck wächst, Oracles Top-Management wird zunehmend nervös. Computerworld diskutierte mit Schweiz-Chef Hanspeter Kipfer über die Cloud-Strategie des Unternehmens, und was Schweizer Kunden davon haben.
weiterlesen
26.09.2016
Im Gespräch mit dem autonomen Auto
Neben dem autonomen PostAuto in Sion gibt es diversen Pilotprojekte für selbstfahrende Busse. Im US-amerikanischen National Harbor fährt «Olli». Er spricht auch mit Passagieren.
weiterlesen
26.09.2016
Compliance-Outsourcing für Schweizer Banken
Das Beratungsunternehmen Deloitte lanciert eine Compliance-Plattform für Schweizer Banken. Die Software läuft in zwei Finma-konformen Rechenzentren von Econis.
weiterlesen
Kommentar
23.09.2016
Warum ich am Sonntag «NEIN» zum NDG sage.
Das Nachrichtendienstgesetz muss abgelehnt werden. Ansonsten erhalten wir einen Geheimdienst, der viel zu viel machen darf und keine Kontrollen fürchten muss
weiterlesen
23.09.2016
Schweizer Banken zurück bei Digitalisierung
Die Innovationsbereitschaft ist bei Schweizer Retailbanken zwar mehrheitlich vorhanden. An der Umsetzung von neuen technologischen Lösungen hapert es aber vielenorts noch.
weiterlesen
23.09.2016
Banken werden von FinTechs immer stärker unter Druck gesetzt
Der digitale Zahlungsverkehr wächst und wächst, besonders in Schwellenländern, sagt eine Studie. Derweil haben es Banken aufgrund von Regulierungen schwer, innovativ zu sein.
weiterlesen
22.09.2016
Selbstfahrendes Postauto baut Unfall - Projekt unterbrochen
Der Versuch mit den ersten selbstfahrenden Postautos in Sitten ist wegen eines Zusammenstosses mit einem Lieferwagen vorübergehend unterbrochen worden. Verletzt wurde niemand.
weiterlesen
Wincasa-CIO
22.09.2016
«Wir lernen viel von Schweizer Start-ups»
Das Management von Häusern und Wohnungen ist ideal für Digitalisierungsprojekte. Wincasa will einer der Schweizer Vorreiter sein. CIO Sandro Pfammatter erklärt, warum.
weiterlesen
22.09.2016
Six-Blockchain für den Schweizer Finanzmarkt
Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Digital Asset Holdings will der Börsenbetreiber Six den Einsatz von Blockchain für die Wertpapierabwicklung testen.
weiterlesen