20.09.2016
Polycom-Kredit über 160 Millionen Franken vom Nationalrat bewilligt
Das Funknetz Polycom, über das Polizei, Feuerwehr und Teile der Armee verschlüsselt kommunizieren, muss nachgerüstet werden. Der Nationalrat hat am Dienstag einen Kredit in der Höhe von 159,6 Millionen Franken zähneknirschend bewilligt.
weiterlesen
20.09.2016
Swisscom-Kundencenter im Visier von Hackern
Hacker aus aller Welt dürfen eine Kopie des Swisscom-Kundencenters während sechs Wochen unter Beschuss nehmen. Für den Test verwendet der Telko aber keine echten Daten.
weiterlesen
20.09.2016
Crealogix fast wieder im schwarzen Bereich
Crealogix hat dieses Jahr seine Ziele erreicht: Der Umsatz wuchs kräftig und das Unternehmen näherte sich wieder der Gewinnzone.
weiterlesen
Sieger und Verlierer
20.09.2016
Mark Hurds 5 Prognosen für die Cloud
CEOs in der Schweiz und auf der ganzen Welt haben die gleichen Probleme. Kosten runter, Erlöse rauf, mehr Effizienz, mehr Sicherheit. Ist die Cloud die Lösung für alles? So sieht die Cloud-Agenda 2025 aus.
weiterlesen
19.09.2016
Die zehn besten Nachwuchs-Hacker der Schweiz
In Sursee wurden in einem Wettbewerb die zehn besten Nachwuchs-Hacker der Schweiz gefunden. Sie dürfen unser Land nun im Wettbewerb mit anderen Nationen vertreten.
weiterlesen
19.09.2016
iPhone 7 (Plus) im grossen Computerworld-Test
Lassen Sie sich vom Äusseren nicht narren: Das iPhone 7 ist der vielzitierte Wolf im Schafspelz.
weiterlesen
19.09.2016
Ruag macht aus Cybersicherheit eigenes Geschäftssegment - ausgerechnet
Ruag möchte mit Cybersicherheit Geld verdienen. Und kann gleich am eigenen Beispiel zeigen, wie schädlich Hacker-Angriffe sein können.
weiterlesen
19.09.2016
«Kunden wollen nicht 50 Cloud-Apps von 30 Herstellern managen müssen»
Auf der Oracle Open World präsentierte CTO Larry Ellison die Cloud-Innovationen des Unternehmens. Hier einige der Highlights.
weiterlesen
16.09.2016
«Digitalisierung muss menschliches Bedürfnis befriedigen»
Das «Digital Festival» brachte diese Woche Vordenker von AOL, Schindler und Spotify nach Zürich. Sie skizzierten Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
weiterlesen
16.09.2016
DigitalSwitzerland will Schweizer KMU in die Digitalisierung führen
DigitalZurich2025 heisst neu digitalswitzerland und hat seine Ambitionen vergrössert. Als erstes lanciert man eine (weltweit einzigartige) Plattform, die nach Weiterbildungsmöglichkeiten im Digitalisierungsbereich suchen lässt.
weiterlesen