07.10.2016
Warum Angestellte Google oder Facebook verlassen
Ein Job bei Google oder Facebook gilt als prestigeträchtigster der Welt. Ausser bei Denen, die dort waren. Ehemalige Mitarbeiter erzählen, warum sie die Unternehmen verliessen. Ein Blick in die Realität der Traumfabriken.
weiterlesen
07.10.2016
Gever-Einführung beginnt
Atos beginnt mit der Implementierung des elektronischen, prozessgesteuerten Dokumentenmanagementsystems für die Geschäftsverwaltung (Gever) im Bund.
weiterlesen
07.10.2016
Google unterstützt Schweizer Start-up-Szene
Impact Hub Zürich wird zu einem Teil des globalen Google for Entrepreneurs Netzwerkes. Google wird die Startup-Gemeinschaft mit gemeinsamen Aktivitäten, Expertise, Mentorenprogrammen und finanziellen Mitteln unterstützen.
weiterlesen
07.10.2016
Snapchat will im Frühjahr an die Börse
Snapchat bereitet offenbar für das kommende Frühjahr den Börsengang vor. Das Unternehmen soll dabei mit 25 Milliarden Dollar oder mehr bewertet werden.
weiterlesen
07.10.2016
Junge Schweizer whatsappen
Will man etwas über die Jugend erfahren, muss man auch Snapchat, Instagram und WhatsApp kennen. Doch weltweit gibt es überraschende Unterschiede.
weiterlesen
06.10.2016
Warum Live-Sport die Telko-Zukunft mitentscheidet
Swisscom wird im Live-Sport nie mehr an bisherige Dominanz anknüpfen. Das hat die Produktpräsentation von Teleclub gezeigt. Davon profitieren aber nicht nur die Kabelunternehmen, sondern auch die internationale Konkurrenz.
weiterlesen
06.10.2016
Mitarbeiter laden alle 4 Sekunden Malware herunter
900 Prozent mehr Malware bedroht die Unternehmens-Informatik. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des IT-Security-Spezialisten Check Point.
weiterlesen
06.10.2016
Zürich hat einen neuen Informatikleiter
Andreas Németh wird Direktor von Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ). Er löst Werner Breinlinger ab, der in Pension geht.
weiterlesen
06.10.2016
PostFinance verwirrt bei E-Banking-Umstellung
Am kommenden Wochenende hätte die E-Banking-Plattform von PostFinance erneuert werden sollen. Die Information zur Verschiebung des Updates dürfte einige Kunden verwirrt haben.
weiterlesen
06.10.2016
Online-Schalter für Auslandschweizer
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) lanciert einen Online-Schalter für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.
weiterlesen