14.10.2016
Hochschule Luzern will Online-Handel nutzerfreundlicher machen
Forschende der Hochschule Luzern haben eine Software für E-Commerce entwickelt, mit der Kundinnen und Kunden ihre Suche nach Produkten gemäss ihren Präferenzen gewichten können.
weiterlesen
14.10.2016
HP streicht bis zu 4000 Jobs
HP Inc reagiert mit einem weiteren Stellenabbau auf die Flaute im Geschäft mit Computern und Druckern. Quer durch die Belegschaft sollen 3000 bis 4000 Jobs gestrichen werden.
weiterlesen
13.10.2016
Mitarbeiter zunehmend zynisch
Jeder vierte Arbeitnehmer betrachtet Versprechen seitens des Unternehmens als gebrochen, die Konsequenz daraus ist Zynismus.
weiterlesen
13.10.2016
Internet der Schafe
Das Start-up Tecsag hat mit der ZHAW eine Anwendung für das Monitoring von Nutztieren entwickelt. Schafhirte können einzelne Tiere oder die ganze Herde am PC kontrollieren.
weiterlesen
13.10.2016
Tessiner AI-Forscher erhalten Swiss ICT Special Award
Luca Mario Gambardella und Jürgen Schmidhuber forschen an künstlicher Intelligenz. Weil sie dies seit Jahrzehnten überaus erfolgreich tut, ehrt sie Swiss ICT mit dem Special Award.
weiterlesen
13.10.2016
Schweizerdeutsche Spracherkennung vor Marktreife
Der Computer lernt je länger, je mehr menschliche Fähigkeiten. Die Spracherkennung auch mit Dialekt und die Gesichtserkennung stehen laut Schweizer Experten vor der Marktreife.
weiterlesen
Im Gartner-Test
12.10.2016
19 Infrastruktur-Anbieter - wer hat die beste Lösung?
Beim Erwerb von Infrastruktur müssen Schweizer Kunden nicht nur an heute, sondern auch an morgen denken. Wie zukunftsfähig ist ihre Lösung? Gartner hat 19 Anbieter auf den Prüfstand gestellt, darunter HPE, EMC, Dell, Cisco, NetApp, Oracle, Lenoco, Hitachi und Huawei.
weiterlesen
CRM + ERP + Office 365
12.10.2016
Dynamics 365 kommt am 1. November
Microsoft macht Schluss mit den Software-Silos. Das smarte Dynamics 365 aus der Cloud ist tief in Microsofts Software-Landschaft integriert. Alle sieben Module lassen sich auch einzeln abonnieren.
weiterlesen
12.10.2016
Yahoo «überarbeitet» die Weiterleiten-Funktion
Yahoo deaktiviert temporär die Weiterleiten-Funktion. Will man damit den Exodus verhindern?
weiterlesen
ETH-Lausanne
12.10.2016
Software verbessert Ultraschallbilder
Forschende der ETH Lausanne haben mit Kollegen einen Algorithmus entwickelt, der die medizinische Bildgebung durch Ultraschall verbessert. Besonders für die Herzmedizin und die Neurochirurgie könnte die Entwicklung von Bedeutung sein.
weiterlesen