Megaübernahme in den USA
24.10.2016
AT&T schnappt nach Time Warner
Ganze 85 Milliarden Dollar will sich der Telekommunikationsriese AT&T die Übernahme des Medienkonzerns Time Warner kosten lassen. US-Politiker äussern sich inzwischen kritisch.
weiterlesen
23.10.2016
Huaweis Pläne für die Schweiz/Europa. Daran forschen die Chinesen
Mit 176'000 Mitarbeitern ist Huawei ein ICT-Schwergewicht. 55 Prozent seines Umsatzes generiert der Konzern im Ausland. Die Pläne für Europa und die Schweiz sind extrem ambitioniert. Was haben die Chinesen vor? CW sprach am Rande der Huawei Connect in Paris mit Europa-Business-Chef Jijun Luo.
weiterlesen
23.10.2016
Druckertinte entfernen - Was hilft und was nicht?
Schmierer auf dem Papier, Flecken auf der Haut, dem Teppich, der Kleidung oder dem Schreibtisch - bereits eine winzige Menge Druckertinte und ein Moment der Unachtsamkeit reichen aus, um hartnäckige Verfärbungen zu erzeugen. Mit den richtigen Mitteln und Massnahmen lässt sich die Druckertinte jedoch auch wieder entfernen.
weiterlesen
Michael Dell
21.10.2016
«digitale Angst» in der Schweiz
Global und besonders in der Schweiz geht die «digitale Angst» um. Die Digitalisierung stellt die traditionellen Firmen vor grosse Herausforderungen, sagte Dell-CEO Michael Dell.
weiterlesen
DDoS-Erpressungen
21.10.2016
So soll man sich verhalten
Androhungen von DDoS-Attacken als Form der Erpressung werden häufiger, berichtet Max Klaus vom Melani und gibt wichtige Tipps zum Umgang mit solchen Cyber-Machenschaften.
weiterlesen
21.10.2016
Nintendo Switch – die vorläufige Spitze der Nintendo-Evolution
Nintendo hat gestern die neue(n) Konsole/Handheld vorgestellt. Wir werfen einen Blick darauf und wie sich Nintendo im Lauf der Geschichte entwickelt hat.
weiterlesen
21.10.2016
Die besten Virenscanner für Windows 7
Windows 7 hat in der Schweiz nach wie vor einen grossen Marktanteil auf privaten Computern. So schützen Sie sich effektiv vor Gefahren.
weiterlesen
21.10.2016
Es ist an der Zeit, dass ICT-Unternehmen GAVs abschliessen
UPC garantiert ihren Mitarbeitern ab Januar Mindestlohn, längeren Mutter-/und Vaterschaftsurlaub sowie rechtliche Sicherheit für Personalvertreter. Ausser den Telkos hält es bislang niemand in der ICT für nötig, auch einen GAV zu haben. Das muss sich ändern.
weiterlesen
21.10.2016
Schon wieder neuer Chef bei digitalswitzerland
Die Vorzeigeinitiative der Zürcher ICT-Szene scheint erstmals ins Straucheln zu geraten: Nach sehr kurzer Amtsdauer gibt Stephan Küster die Führung ab und wird durch Nicolas Bürer ersetzt.
weiterlesen
20.10.2016
EPFL lanciert Schule für Online-Kurse
Die EPFL lanciert ein Online-Weiterbildungsangebot, bei dem die Teilnehmer vor allem ihre digitalen Kenntnisse vertiefen können.
weiterlesen