06.09.2004
Fraunhofer Institut bringt UPnP-Middleware
Das Fraunhofer Institut für offene Kommunikationssysteme hat eine Software entwickelt, mit der Geräte verschiedener Hersteller multimediale Daten innerhalb von vernetzten Privathaushalten untereinander auszutauschen können.
weiterlesen
03.09.2004
Intel korrigiert Gewinn- und Umsatzprognose
Die US-Chipriesin Intel hat ihre Umsatz- und Gewinnvorhersage für das dritte Quartal 2004 nach unten korrigieren müssen. Demnach schrumpft der Bruttogewinn von 60 Prozent auf 58 Prozent. Das Umsatzziel wird von 8,6 bis 9,2 Milliarden Dollar auf 8,3 bis 8,6 Milliarden Dollar heruntergesetzt.
weiterlesen
03.09.2004
EU-Regulierer müssen Voice over IP anpacken
Noch in diesem Jahr will die EU-Kommission Rahmenvorgaben für den Einsatz und Umgang mit Voice over IP (VoIP) vorlegen. Wie VoIP überhaupt einzustufen ist, soll genauso geklärt werden, wie die Frage, ob ein regulatorischer Rahmen wie etwa bei der Festnetztelefonie nötig ist. Jedenfalls fordern die VoIP-Anbieter hier Klärung, um Planungssicherheit zu haben.
weiterlesen
03.09.2004
Per Maustaste zum Projektwissen
Die in Rheinfelden domizilierte Scheuring Project Managemen entwickelte mit Hyper-PM eine neue Software, die zwischen den operativen Daten und dem Projektwissen eine direkte Verbindung herstellen will. Dies soll das Projektmanagement erheblich erleichtern.
weiterlesen
03.09.2004
Wochenendtipp
Noch bis morgen, Samstag, ist an der Pariser Porte de Versailles die Apple Expo im Laufen. 3Sat bringt morgen um 10.30 Uhr in der Sendung "Neues" eine Zusammenfassung der Neuheiten.
weiterlesen
03.09.2004
Telegramm
Jakob Broger übernahm bei der Zuger IT-Dienstleisterin Red IT die Leitung des Verkaufsmarketings. Zur Beilegung eines jahrelangen Patentstreites überweist die niederländische Chipschmiede ASML an den japanischen Elektronikkonzern Nikon 30 Millionen Dollar.
weiterlesen
03.09.2004
Handy-Markt legt um 35 Prozent zu
Im zweiten Quartal 2004 wurden laut Angaben der Marktforschungsfirma Gartner Group über 156,4 Millionen Mobiltelefone verkauft, was verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ein Wachstum um 35 Prozent bedeutet.
weiterlesen
02.09.2004
Mit Security gegen die Konkurrenz
Die Telekomausrüsterin Alcatel will im Bereich LAN-Switches (Local Area Network) der Branchenprimadonna Cisco Marktanteile abknöpfen.
weiterlesen
02.09.2004
"Der Bund ist kein Early Adopter"
Die Eidgenossenschaft gewährt dem Pinguin nur zögerlich Einlass. Der Bund sei eben kein Early Adopter, gab Jürg Römer, Delegierter für die Informatikstrategie des Bundes, an der zweiten OSS-Tagung für die öffentliche Verwaltung zu Protokoll.
weiterlesen
02.09.2004
Telegramm
Nachdem sie ihre Streitereien aufgegeben haben, hat die Bündner Internet-Firma Deep den Provider Spin aus amerikanischer Hand zurückgekauft. Logitech erkor den 33-jährigen Sandro Isteri zum neuen Country Manager in der Schweiz.
weiterlesen