Zürcher Hackathon
07.02.2017
Unkonventionelle IoT-Ideen
Während zwei Tagen entwickelten 17 Teams am Zürcher Hackathon Lösungsansätze, um Herausforderungen im Stadtleben zu meistern. Entstanden sind dabei die unterschiedlichsten Prototypen und Anwendungen.
weiterlesen
Ein sicheres Passwort
07.02.2017
Diese Wege führen zum Ziel
Trotz umfangreicher Sicherheitsmassnahmen finden Hacker ihre Wege in fremde Systeme. Nicht selten liegt das an lausigen Passwörtern. So schützen Sie sich besser.
weiterlesen
06.02.2017
Schweizer Hotels mit Etappensieg über Booking.com
Schweizer Hotels sollen sich ihre Preise nicht mehr von Online-Buchungplattformen diktieren lassen, sagt die Wirtschaftskommission des Ständerats. Für Firmen wie Booking.com steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
weiterlesen
06.02.2017
Das alles kann der Kartendienst des Bundes
Der Kartendienst des Bundes unter maps.geo.admin.ch zeigt nicht nur die Schweiz in den topografischen Landeskarten von Swisstopo. Zahlreiche Zusatzdienste bereichern den Service.
weiterlesen
06.02.2017
ETH und EPFL eröffnen Zentrum für Datenwissenschaften
Die ETH und die EPFL eröffnen das «Swiss Data Science Center», ein nationales Zentrum für Datenwissenschaften
weiterlesen
06.02.2017
Niederlande hat Angst vor Hackerangriffen auf Wahlen
Die Niederlande beklagen, dass sie vor den bevorstehenden Wahlen von Hackern angegriffen werden. Eine Konsequenz daraus: Die Wahlzettel sollen von Hand ausgezählt werden.
weiterlesen
06.02.2017
Weltweite Nachfrage nach Tablets sinkt deutlich
2016 wurden deutlich weniger Tablets verkauft als 2015, sagt IDC. Martkführer bleibt Apple.
weiterlesen
06.02.2017
Google muss FBI Mails von Auslands-Servern zur Verfügung stellen
Google muss einer Gerichtsentscheidung zufolge der US-Bundespolizei FBI für Ermittlungen auch E-Mails zur Verfügung stellen, die auf Servern im Ausland gespeichert sind.
weiterlesen
06.02.2017
Schweizer Trump-Parodie-Video wird zum Youtube-Hit - #everysecondcounts
«Deville» – die neue Late-Night-Show auf SRF hat einen Youtube-Hit gelandet. Zusammen mit europäischen Late-Night-Shows (u.a. Jan Böhmermanns «Neo Magazin Royale») produziert jedes Land seine Antwort auf Donald Trumps «America First»-Leitspruch. So auch das Schweizer Fernsehen.
weiterlesen
03.02.2017
Österreichisches Hotel fällt mehrmals Cyberkriminellen zum Opfer
Insgesamt vier Mal hackten Cyberkriminelle das Seehotel Jaegerwirt. Sie kaperten jeweils deren Systeme und forderten Lösegeld zur Entsperrung.
weiterlesen