29.05.2017
EPFL-Algorithmus übersetzt fehlende Wikipedia-Artikel
Gerade in Sprachen, die nicht so viele Sprecher aufweisen, ist Wikipedia alles andere als eine umfassende Online-Enzyklopädie. Ein Algorithmus der ETH Lausanne (EPFL) soll das ändern und fehlende Artikel automatisch übersetzen.
weiterlesen
29.05.2017
Online-Karrieretag in Zürich
Studenten und Schüler, aufgepasst! Lernt Eure zukünftigen Arbeitgeber kennen. Diese Möglichkeit bietet sich am Donnerstag, 1. Juni im Papiersaal, Sihlcity in Zürich.
weiterlesen
29.05.2017
OpenSignal-Bericht zum Schweizer Mobilfunknetz
OpenSignal hat zum ersten Mal auch die Schweizer Handynetze untersucht. Sunrise freut sich, in dieser Studie das schnellste mobile Netz zu haben.
weiterlesen
29.05.2017
VBS will gegen Cyber-Gremien-Wildwuchs vorgehen
Das VBS ist nur ungenügend gegen Cyberangriffe gewappnet, lautet das Fazit eines internen Berichts. Grund sei ein Cyber-Gremien-Wildwuchs, der aber nun mit einer umgebauten Cyber-Strategie beendet werden soll.
weiterlesen
29.05.2017
Apple will an 5G-Mobilfunk forschen
Medienberichten zufolge will Apple am Konzernsitz in den USA an 5G-Technologie forschen und dafür eigens Testanlagen aufstellen.
weiterlesen
Phishing bleibt ungesühnt
29.05.2017
Bundesanwaltschaft stellt 400 Verfahren ein
Straffreie Cyberkriminalität: Die Bundesanwaltschaft stellt gegen 400 Phishing-Verfahren ein, da die Täter im Ausland nicht ermittelt werden konnten.
weiterlesen
29.05.2017
Kommerzieller Einsatz von Drohnen hebt noch nicht ab
Im Privatgebrauch hat sich die Drohne längst durchgesetzt. In der Industrie braucht sie in vielen Bereichen mehr Anlaufzeit. Zur Anwendung kommt sie aber etwa bereits in Pilotprojekten in der Logistik.
weiterlesen
29.05.2017
High-Speed-Pannenstreifen für das Netzwerk
Forscher einer US-Universität arbeiten an einem neuen Netzwerk-Protokoll, das speziell auf den Einsatz bei Katastrophen ausgelegt ist. Im Notfall soll es für wichtige Datenströme schnelle Alternativ-Verbindungen finden.
weiterlesen
29.05.2017
Nach wie vor Störungen bei British Airways nach IT-Panne
Bei British Airways läuft nach der verheerenden Computerpanne vom Samstag noch lange nicht alles wieder rund. Es ist auch heute mit Behinderungen zu rechnen.
weiterlesen
26.05.2017
Neues EU-Projekt will Bürgern Daten entlocken
Ein neues Projekt der EU soll Bürgerinnen und Bürger dabei helfen, die Herrschaft über ihre tagtäglich angehäuften Datenberge zurückzuerlangen. Wer dabei mitmacht, muss der EU aber Einsicht in seine Daten erlauben.
weiterlesen