30.05.2017
Android-Erfinder stellt High-Tech-Smartphone vor
Mehrere Jahre war es still um Andy Rubin, den Erfinder des Smartphone-Systems Android. Jetzt präsentiert er ein Smartphone, das direkt mit den Pixel-Telefonen seines früheren Arbeitgebers Google und Samsungs neuem Flaggschiff Galaxy S8 konkurriert.
weiterlesen
E-ID
30.05.2017
Das sind die Kritikpunkte der Interessenvertreter
Die Bundesratspläne für die elektronische Identität bei Online-Geschäften spalten die Geister. Hier sind die wichtigsten Argumente der Interessenvertreter.
weiterlesen
Cyberkriminalität in der Schweiz
30.05.2017
Dramatische Zunahme und neue Gefahren
Cyberattacken gehören für die meisten Schweizer Unternehmen zur Realität, entsprechend ist auch das Risikobewusstsein gestiegen. Neue Gefahren drohen durch das Internet der Dinge und die fortschreitende künstliche Intelligenz. Dies zeigt die aktuelle KPMG-Studie «Clarity on Cyber Security».
weiterlesen
30.05.2017
Nationalrat will schnelleres Internet
Der Nationalrat verlangt ein schnelleres Internet in der ganzen Schweiz. Die Grundversorgung soll auf zehn Megabit pro Sekunde erhöht werden. Für Bundesrätin Leuthard ist das zu viel.
weiterlesen
30.05.2017
Stammt Wannacry aus China?
Wer steckt hinter Wannacry, der schlimmsten Ransomware-Attacke der letzten Zeit. Nachdem Nordkorea verdächtigt wurde, weisen Sprachanalysen der Erpresserschreiben nun nach China.
weiterlesen
30.05.2017
Weko untersucht Pay-TV-Praktiken von UPC
Die Wettbewerbskommission (Weko) nimmt die Pay-TV-Gepflogenheiten des Kabelnetzbetreibers UPC unter die Lupe. Konkret geht es um die Übertragung von Eishockeyspielen.
weiterlesen
30.05.2017
Plattform für öffentliche Beschaffungen geplant
Öffentliche Ausschreibungen sind für Firmen kein Zuckerschlecken. Eine neue Plattform soll nun für Vereinfachung sorgen.
weiterlesen
30.05.2017
Schindler steigt bei Also aus
Im IT-Grosshandel kommt es zu Besitzveränderungen: Schindler baut seinen Also-Anteil praktisch vollständig ab.
weiterlesen
30.05.2017
Neues Biometriesystem für Ausweise
Das System zur Erfassung biometrischer Daten, die dann beispielsweise im Schweizer Pass gespeichert werden, soll erneuert werden. Kostenpunkt: 33 Millionen Franken.
weiterlesen
VoiP-Telefongespräche
29.05.2017
Abhören leicht gemacht
Mit der Einführung von VoIP hätte die Chance bestanden, das Abhören von Telefonaten zu erschweren. Doch das Gegenteil ist passiert.
weiterlesen