Algorithmen für Klubs
19.09.2018
KI sagt Verletzungen von Fussballern vorher
Italienische Forscher haben zwei Algorithmen entwickelt, mit denen detaillierte Prognosen über die Leistungssteigerung und gesundheitliche Risiken von Fussballspielern erstellt werden können.
weiterlesen
Erweitertes Platzangebot
13.09.2018
Zürcher Trust Square wird zum weltweit grössten Blockchain-Hub
Der Zürcher Trust Square wird um rund 100 Arbeitsplätze vergrössert. Laut Angaben der Gründer wird der Blockchain-Hub an der Bahnhofstrasse damit zum weltweit grössten Zentrum seiner Art.
weiterlesen
57-Millionen-Euro-Investment
12.09.2018
Frankreichs Bahn will autonome Züge auf die Schienen bringen
Der französische Bahnbetreiber SNCF will 57 Millionen Euro in die Entwicklung von selbstfahrenden Zügen stecken. Bis 2023 sollen Prototypen für Regional- und Frachtzüge bereitstehen.
weiterlesen
«Dataset Search»
06.09.2018
Google lanciert Suchmaschine für strukturierte Daten
Das Internet besteht ausschliesslich aus Daten. Um der Suche nach spezifischen Informationen Herr zu werden, führt Google nun eine neue Suchmaschine speziell für strukturierte Daten ein.
weiterlesen
Einplatinenrechner
05.09.2018
Blueberry Pi will Raspberry Pi Konkurrenz machen
Der Raspberry Pi bekommt Gesellschaft: Der deutsche Student Marcel Thürmer hat mit dem Blueberry Pi eine Alternative zum beliebten Einplatinenrechner entwickelt, die auf Wunsch auch als Bausatz geliefert wird.
weiterlesen
Quantensysteme und Kryptographie
05.09.2018
Quantenrechner gefährden Verschlüsselung
Quantenrechner haben in den letzten paar Jahren riesige Fortschritte gemacht. Sie sind in Kürze in der Lage, gängige Kryptographie-Methoden auszuhebeln. Doch es gibt Verschlüsselungsverfahren, die auch gegen die Rechenpower von Qubits bestehen können.
weiterlesen
Erziehung
30.08.2018
Chinas Kindergärten setzen auf Robo-Erzieher
In China ist der Roboter «Keeko» schon in zahlreichen Kindergärten im Einsatz. Er gibt direktes Feedback und soll das logische Denken bei Heranwachsenden gezielt fördern.
weiterlesen
Erster Solothurner Hackathon
23.08.2018
Auf der Suche nach Blockchain- und IoT-Lösungen für die Industrie
Im November findet der erste Solothurner Hackathon statt. Am Programmier-Wettbewerb stehen die Themen Blockchain und IoT im Fokus.
weiterlesen
Digitaler Holzbau
22.08.2018
Auf der Suche nach dem perfekten Schatten
Am Computer entwickelt und mit Hilfe von Robotern gebaut: ETH-Studierende haben eine Holz-Pergola gebaut, welche die sonnenexponierte Terrasse des Istituto Svizzero in Rom zu einem angenehmen, schattigen Ort macht.
weiterlesen
Digitales 3D-Landschaftsmodell
21.08.2018
Gletscher in Echtzeit beobachten
Heisse Sommer lassen Gletscher schmelzen. Das verändert nicht nur das Landschaftsbild und damit die Karten der Schweiz, sondern betrifft auch sensible Bereiche der Gesellschaft. Ein neues, dynamisches Gletscherinventar macht den Einfluss des Klimawandels und die Veränderung der Landschaft sichtbar.
weiterlesen