Fachhochschule
01.09.2025
FHNW eröffnet zwei Hochschulen für Informatik und Technik/Umwelt
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat am Freitag die Hochschule für Informatik und die Hochschule für Technik und Umwelt eröffnet. Die Angebote gehen aus der bisherigen Hochschule für Technik hervor.
weiterlesen
Vulkan
01.09.2025
Genfer Forscher erstellen 3D-Karte des Inneren eines Vulkans
in Forschungsteam der Universität Genf hat das Innere des Vulkans Vulcano bei Sizilien mit bislang unerreichter Genauigkeit kartiert. Langfristig wollen die Forschenden die gleiche Methode nutzen, um Vulkanausbrüche vorherzusagen.
weiterlesen
Alps
01.09.2025
Merlin-7: Neues Modell für Höchstleistungsrechnen
Das Paul Scherrer Institut PSI bekommt einen neuen Hochleistungscluster: Merlin-7 – für anspruchsvolle Simulationen und Datenanalysen. Merlin-7 steht allerdings nicht im PSI in Villigen, sondern im Nationalen Supercomputing-Zentrum der Schweiz (CSCS) in Lugano.
weiterlesen
Forschungsgelder
01.09.2025
Swissquote spendet ETH 2,5 Mio für Cybersicherheits-Forschung
Swissquote unterstützt die Forschung im Bereich Informationssicherheit an der ETH mit 2,5 Mio. Franken. Der Beitrag fliesst an das Zurich Information Security & Privacy Center (ZISC), das sich mit Cybersicherheit, Betrugsbekämpfung und Datenschutz befasst.
weiterlesen
Phubbing
31.08.2025
Handy für emotional labile Partner ein Rivale
Menschen mit emotionalen Unsicherheiten nehmen es ihren dem Partnern übler, wenn diese dem Handy mehr Aufmerksamkeit schenkt als ihnen selbst. Zu dem Schluss kommen Forscher der University of Southampton. Details sind im "Journal of Personality" nachtzulesen.
weiterlesen
Radargestützt
28.08.2025
Gehäusevibrationen verraten Handy-Gespräche
Forscher der Pennsylvania State University hören Handy-Gespräche über ein radargestütztes Gerät mit, das die Vibrationen, die durch die Dialoge auf dem Gehäuse des Mobilfunkgeräts entstehen, auffängt und mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) dechiffriert.
weiterlesen
Raumfahrt
27.08.2025
Chinesische Rakete löst Lichtstreifen über der Schweiz aus
Ein seltsamer Lichtschweif am Nachthimmel hat für Aufsehen gesorgt - und sich als Lichtstreifen einer chinesischen Rakete entpuppt.
weiterlesen
Soft-Bonding-Technik
27.08.2025
"Smartlets" revolutionieren modulare Roboter
Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben mit den sogenannten "Smartlets" eigenen Angaben nach eine neue Generation autonomer Mikroroboter entwickelt, die in wässrigen Umgebungen kommunizieren, agieren und zusammenarbeiten können.
weiterlesen
Auf dem Smartphone
25.08.2025
Soziale Medien: Scrollen schadet den Augen
Nur eine Stunde Scrollen von kurzen Videos in den sozialen Medien kann bereits zur Ermüdung der Augen führen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des SRM Institute of Science and Technology in Bezug auf die Smartphone-Nutzung.
weiterlesen
Medizin
24.08.2025
Inselspital operiert erstmals mit Roboter am Gleichgewichtsorgan
Weltweit erstmals hat das Inselspital in Bern nach eigenen Angaben eine Operation am Gleichgewichtsorgan mithilfe eines Roboters durchgeführt. Die behandelte Person erhole sich gut, teilte das Spital am Mittwoch mit.
weiterlesen