Gastbeitrag
22.05.2019
Keine Angst vor KI(?)
In Literatur und Film werden mitunter dystopische Szenarien einer von künstlicher Intelligenz beherrschten Welt ausgemalt. Welchen Einfluss wird KI auf den Schweizer Arbeitsmarkt haben?
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
20.05.2019
Cloud Security – Datensicherheit in der Wolke
18 Prozent der Unternehmen erlebten im letzten Jahr einen Security-Vorfall in der Cloud. Die häufigsten Ereignisse waren Datenlecks oder -verletzungen, Übernahme von Zugangsdaten/-konten und Infektionen mit Schadprogrammen. Wie kann man sich schützen?
weiterlesen
Gastbeitrag
16.05.2019
Heiter bis wolkig
Schon heute setzen Unternehmen grossmehrheitlich auf die Cloud. Laut dem «State of the Cloud Report» werden durchschnittlich Ressourcen von fünf Anbietern genutzt. Dabei hat die IT nicht überall die notwendige Kontrolle.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.05.2019
Mehr Performance für Data Analytics
Datenanalysen ermöglichen datenbasierte Entscheidungen. Bei rasant wachsenden Datenmengen stossen diskbasierte Systeme an ihre Grenzen. In-Memory-Datenbanken sind eine performante Alternative.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.05.2019
Bei E-Mail auf Nummer sicher gehen
Unbedarfte Mitarbeiter gelten als das grösste Cybersicherheitsrisiko. Ist erst ein gefälschter Link angeklickt, steht die Firmen-IT offen für Angreifer. Schulungen helfen, die DMARC-Technologie aber ebenfalls
weiterlesen
Gastbeitrag
16.05.2019
Die sichere Cloud ist kein Hexenwerk
Die Migration von Teilen einer IT-Landschaft in die Cloud muss detailliert geplant und die Daten müssen sicher verwahrt werden. Nur dann profitieren Unternehmen von den Vorteilen einer Cloud-Lösung.
weiterlesen
Gastbeitrag
16.05.2019
Sicherheit geht vor
Zutrittskontrolle und Zeiterfassung finden nicht mehr nur am Werkstor, sondern auch im Aussendienst statt – sei es im Lastwagen, auf der Baustelle oder beim Patientenbesuch.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
15.04.2019
Datenschutz und Datensicherheit in Smart Cities
In Smart Cities werden Daten und Informationen erhoben und weiterverarbeitet, um die Lebensqualität der Bevölkerung und die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Wirtschaft zu erhöhen. Datenschutz und Datensicherheit sind dabei von zentraler Bedeutung.
weiterlesen
Gastbeitrag
11.04.2019
Cyber Resilience ist Chefsache
Mit der Digitalisierung steigt das Risiko von Cyberattacken.
weiterlesen