19.09.2016
Ruag macht aus Cybersicherheit eigenes Geschäftssegment - ausgerechnet
Ruag möchte mit Cybersicherheit Geld verdienen. Und kann gleich am eigenen Beispiel zeigen, wie schädlich Hacker-Angriffe sein können.
weiterlesen
16.09.2016
upc wirft Fehdehandschuh in den Telko-Ring
Was für eine Nachricht von upc: Ab Ende September wird die Grundversorgung von 2 auf 40 Mbit/s erhöht (sofern der Kunde dafür bezahlt). Zudem wird die Verrechnung nicht mehr über die Mietnebenkosten stattfinden. Die Konkurrenz ist herausgefordert.
weiterlesen
15.09.2016
ICT-Ausgaben 2016 wachsen nur marginal
Die Ausgaben für ICT in der Schweiz werden 2016 um nur 0,7 Prozent ansteigen. Die grossen Treiber Big Data und IoT werden von vielen Unternehmen noch sträflich vernachlässigt.
weiterlesen
14.09.2016
Was Informatiker in der Schweiz 2016 verdienen
Wie viel verdient ein Wirtschaftsinformatiker? Ein ICT-Berater? Ein Software-Ingenieur? Die Salärstudie von swissICT gibt Auskunft - wir zitieren daraus.
weiterlesen
14.09.2016
Was Microsoft Ende Oktober vorstellen könnte
Microsoft soll für Ende Oktober eine neue Surface-Produktkategorie planen. Gerüchte zu einem angeblichen Office-Rechner mit Codenamen «Cardinal» verdichten sich.
weiterlesen
13.09.2016
Wie die HSG auf die Digitalisierung reagiert
Die Uni St. Gallen reagiert auf verschiedenen Ebenen auf die Digitalisierung. Aufgrund knapper öffentlicher Gelder ist man dabei vermehrt auf private Investitionen angewiesen.
weiterlesen
Schweizer IT-Löhne 2016
13.09.2016
Gerecht und hoch
Die Schweizer Informatik scheint keine Lohndiskriminierung zu kennen. Sowohl Teilzeitarbeiter als auch Frauen haben kaum Grund, sich über die Gehälter ihrer jeweiligen Pendants aufzuregen.
weiterlesen
12.09.2016
Schweizer Banken wollen massiv Informatiker abbauen
Die meisten Banken wollen Arbeitsplätze schaffen. Allerdings hauptsächlich in der Kundenberatung. In der Informatik soll dagegen gespart werden.
weiterlesen
12.09.2016
Luzerner Schulen erhalten ihre neue Software
Der Luzerner Kantonsrat hat sich für neue Schulsoftware ausgesprochen. Der dafür nötige Sonderkredit beträgt 3,7 Millionen Franken.
weiterlesen
Mega-Gigant Dell Technologies
09.09.2016
«Wir haben einen Haufen neuer Stellen ausgeschrieben»
Am 7. September fusionierten Dell und EMC zum Mega-Giganten Dell Technologies. Was bedeutet das für die Schweizer Landesniederlassungen, für Schweizer Kunden und Partner? Das sind die Antworten der Schweiz-Chefs von EMC und Dell.
weiterlesen