02.06.2005
SDSL als VPN-Alternative
Ab dem 31. Juli bietet Cybernet landesweit den Breitbanddienst SDSL (Synchronous DSL) der Swisscom als Wiederverkäuferin an. SDSL wird als Alternative zu Virtual Private Networks (VPN) propagiert, die Unternehmen Kommunikationskosten einsparen helfen soll.
weiterlesen
01.06.2005
Unaxis-Tochter Esec auf dem Investoren-Prüfstand
Wie das Wirtschaftsmagazin Bilanz in seiner heutigen Ausgabe berichtet, interessieren sich zwei Firmen für eine Übernahme der Unaxis-Tochter Esec. Gemäss Schätzungen soll die Chamer Firma heute einen Wert in tiefer dreistelliger Millionenhöhe haben.
weiterlesen
01.06.2005
Alternative zur Glasfaser - Cyberlink lanciert SuperSDSL
Die Zürcher Internetdienstleisterin Cyberlink Internet Services bietet für Firmenkunden unter dem Namen SuperSDSL Broadband Internet einen symmetrischen Internetanschluss mit Bandbreiten von bis zu 16 Mbit/s an und verspricht eine im Vergleich zu BusinessADSL bis zu 30mal höhere Upload-Bandbreite.
weiterlesen
31.05.2005
Ascom verkauft Teilbereich "Business Communication" an Sunrise
Der Bereich "Business Communication" ist ein Teilbereich der Division Network Integration von Ascom. Sunrise zahlt für die Übernahme 33,5 Millionen Franken. Der Verkauf erfolge laut Ascom im Rahmen ihrer Strategie. Entlassungen gebe es keine, allerdings einen Wechsel an der Spitze, heisst es bei Sunrise.
weiterlesen
30.05.2005
Preiskampf um Stundentarife bei Natelabos
Sunrise übertrumpft die Swisscom mit einem eigenen Stundentarif-Abo für Natel-Nutzer. Beide Anbieter werben mit der grossen Telefonie-Freiheit, in erster Linie ist aber vor allem die Freiheit der Rappenspaltereien unbegrenzt... Das Abo "Sunrise Liberté" ist ab dem 1. Juli erhältlich.
weiterlesen
30.05.2005
Sasser-Autor kommt vor Gericht
Anfang Juli beginnen die Verhandlungen gegen den mutmasslichen Programmierer von Sasser und NetSky. Den Autor erwartet eine Busse von bis zu 200'000 Franken.
weiterlesen
30.05.2005
Das Lichtspiel wird digital
Mit «Starwars III - Die Rache der Sith» kann erstmals ein Film in der Schweiz auch in digitaler Form genossen werden. von Jens STARK
weiterlesen
30.05.2005
Drucken mit Zusatzfunktionen
An ihrer Fachpressekonferenz in Sevilla hat Xerox ihre jüngsten Multifunktionsgeräte und ihr Allianzpartner-Modell vorgestellt. Die wohl interessanteste technische Neuerung, die der neue Geschäftsführer und Senior Vice President der Xerox Europe Office Group, Cees van Doorn, anlässlich einer Fachpresse- und Analystenkonferenz in Sevilla vorstellte, war ein Multifunktionsgerät. von Gregor Henger
weiterlesen
30.05.2005
Skype am Hörer
Mit Skype wurde die Internet-Telefonie für die breite Masse salon-fähig. Das kostenlose Telefonieren von Computer zu Computer über Länder- und Betriebssystemgrenzen hinweg geniessen heute mehrere Millionen Benutzer. Eine kostenlose Software reicht, um sich in -Skype einzuklinken. Doch die Sache hat einen Haken.
weiterlesen
30.05.2005
Helfer gegen die E-Mail-Flut
Ausgefeilte Lösungen für das Kunden-Management sollen vorhandene Mail-Server ergänzen. Ein E-Mail-Response-Management-System (ERMS) ist eine datenbankbasierte Anwendung, die mit vorhandenen Mail-Servern (POP3, IMAP, SMTP) kommuniziert und grosse Mengen eingehender E-Mails automatisch bearbeiten soll. von Sascha Alexander*
weiterlesen