01.07.2005
Tele2 macht auf Voip
Der Schweizer Fernmeldeanbieter Tele 2 hat ein Internet-Telefonie-Angebot (Voice over IP; Voip) lanciert.
weiterlesen
01.07.2005
Swisscom piept als Fremdnetz-Warnung
Rund einen Monat nach der Einführung des Natel-Abos Swiss liberty hat sich Swisscom Mobile schon rund 300'000 Nutzer ins Schiff geholt. Nun will man bei Swisscom die Kostenkontrolle durch ein neues System effektivieren. Ein Signalton meldet künftig, wenn ein Telefonat in ein fremdes Netz geht.
weiterlesen
30.06.2005
Game-Spass ohne Kündigungsangst
Ein Gamechen in Ehren kann niemand verwehren! Was aber, wenn plötzlich der Chef ins Büro platzt und sich über den Fortgang der Verkaufsstatistikauswertung informieren möchte.
weiterlesen
Ferngesteuerter Golfball
30.06.2005
Irritationen mit Garantie
Wer seinen Golfpartner einmal richtig zum Besten halten will, für den lohnt sich die Investition von umgerechnet 35 Franken für den ferngesteuerten Golfball bestimmt, der unter der Bezeichnung RC Golf Incred-a-Ball erhältlich ist.
weiterlesen
30.06.2005
Nicht mehr im Dunkeln tappen
Deutsche Wissenschaftler haben Roboter gebaut, die ihre Umgebung wie Grasshüpfer ertasten - mit langen Fühlern.
weiterlesen
30.06.2005
Einfacher speichern im KMU
Etwa ab dem 11. Juli will Hewlett-Packard (HP) die ersten DAT-USB-2.0-Tape-Laufwerke (Digital Audio Tape) für Server auf den Markt bringen.
weiterlesen
30.06.2005
Kalifornische Dollars für die Basler Day
Umgerechnet rund 2,3 Millionen Franken schiesst die M.A.G. Capital aus Los Angeles in die Basler Content-Management-Spezialistin Day Software ein.
weiterlesen
30.06.2005
SMS-Infodienst per Festnetz
Die Berner Softwareintegratorin Glue bietet Telefonauskunft per SMS auf dem Festnetz an.
weiterlesen
28.06.2005
Schweizer Telefonauskunft per Festnetz-SMS
Die Schweizer Internet Service Providerin (ISP) Glue lanciert einen Konkurrenzservice zur traditionellen Schweizer Telefonauskunft 111. Ein SMS an die Nummer 1144 soll den mündlichen Auskunftsdienst ersetzen.
weiterlesen
27.06.2005
Orange Schweiz kämpft mit F-Secure gegen Handyviren
Orange Schweiz hat mit der finnischen Sicherheitsspezialistin F-Secure ein Pilotprojekt ins Leben gerufen und gründet einen Antivirendienst für Mobiltelefon-Nutzer.
weiterlesen