Löhne
24.05.2017
Zürcher IT- und Kommunikationsfirmen zahlen sehr gut
Die Stadt Zürich hat Details über die städtischen Lohnverhältnisse veröffentlicht. Die Auswertung zeigt: die IT- und Kommunikationsbranche zahlt ihre Angestellten sehr gut, mehr verdienen im Schnitt nur Mitarbeiter von Finanz- und Versicherungsdienstleistern.
weiterlesen
24.05.2017
Microsoft präsentiert das neue Surface
In Shanghai hat Microsoft sein neues Convertible vorgestellt. Das 2-in-1-Gerät heisst einfach nur Surface Pro.
weiterlesen
Venture-Kick
24.05.2017
390'000 Franken für drei Start-ups
Eine Technik zur Messung des klinischen Potenzials von Medikamenten, eine VR-Sauerstoffmaske für Feuerwehrleute und ein digitaler Bienenstock: damit konnten drei Jungunternehmen am Venture-Kick-Finale punkten und abkassieren.
weiterlesen
24.05.2017
Sunrise verkauft Grossteil seiner Handyantennenmasten
Telko Sunrise veräussert viele seiner Handymasten. Abnehmer sind Unternehmen aus dem In- und Ausland. Damit wolle das Unternehmen seine Schulden abbauen.
weiterlesen
23.05.2017
Postschaltergebühr für Telefonrechnung ist legitim
Seit Februar wird beim Bezahlen der Swisscom-Telefonrechnung am Postschalter eine Gebühr von rund einem Franken fällig. Trotz Kritik des Preisüberwachers ist diese gemäss der zuständigen Behörde rechtens.
weiterlesen
23.05.2017
Betten im Leasing-Verfahren
Disruptive Modelle machen Schweizer KMU das Leben schwer, um nicht unterzugehen, müssen sie ihre Geschäftsmodelle innovativer gestalten.
weiterlesen
Praxis
23.05.2017
Betriebssysteme für das Internet der Dinge
Im Inneren eines jeden IoT-Geräts läuft auch ein IoT-OS. Computerworld zeigt, welche speziellen Anforderungen an diese Systeme gestellt werden und welche Lösungen am Markt vertreten sind.
weiterlesen
Sunrise
22.05.2017
Jetzt kommen die Mobile-Surf-Abos
Telko Sunrise lanciert neue Abos fürs mobile Surfen. Insgesamt macht Sunrise einen Schritt auf die Kunden zu.
weiterlesen
Fiscal-IT
22.05.2017
Finanzkommission streicht Nachtragskredit zusammen
Zwei Nachtragskredite zum Insieme-Nachfolgeprojekt Fiscal-IT hatte der Bundesrat gestellt. Beide lehnt die Finanzkommission des Nationalrats ab.
weiterlesen
22.05.2017
Legendärer Apple-I-Computer versteigert
In Köln wurde ein noch funktionierender Apple-I-Computer aus den Siebzigern versteigert. Das seltene Stück ging jedoch für deutlich weniger Geld über den Ladentisch als erwartet.
weiterlesen