28.07.2005
Sony schreibt rot
Nach einem deutlichen Einbruch im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres hat der japanische Elektronikriese Sony seine Prognosen deutlich nach unten korrigiert.
weiterlesen
28.07.2005
Siemens serbelt - Benq besiegelt Handy-Deal
Trotz der Abgabe der dramatisch defizitären Handy-Sparte an den taiwanesischen Konzern Benq tut sich Siemens weiter schwer. Trotz Gewinn sind die Zahlen des dritten Quartals eher entäuschend. Derweil haben die Benq-Aktionäre den Handy-Deal besiegelt.
weiterlesen
28.07.2005
France Telecom schluckt spanische Amena
Die France Telecom hat gestern wie erwartet die Übernahme der spanischen Mobilfunkanbieterin Amena bekannt gegeben. Während man im Ausland Milliarden-Deals beschliesst, kämpft die ehemalige Monopolistin an der Heimatfront jedoch mit den Regulierungsbehörden.
weiterlesen
27.07.2005
US-Verkauf? Alle sind scharf auf Leica Geosystems
Nachdem die Schweizer Herstellerin von Messinstrumenten, Leica Geosystems, das Kaufangebot der schwedischen Hexagon abgelehnt hatte, wird der Verwaltungsrat nun beim Angebot des US-Unternehmens Danaher schwach.
weiterlesen
27.07.2005
Apple bohrt seine Miniaturen auf
Sowohl für die iBook-G4-Serie als auch für den Mac mini gibt es seit heute mehr Leistung. Ausserdem werden die "Kleinen" aus dem Hause Apple mit verschiedenen Erweiterungen ausgerüstet.
weiterlesen
26.07.2005
Lycos und Texas Instruments legen zu
Sowohl die europäische Niederlassung der Portalbetreiberin Lycos als auch die Herstellerin von Handy-Chips, Texas Instruments, haben ihre Zahlen präsentiert.
weiterlesen
Infineon
26.07.2005
Dem Skandal folgen schlechte Zahlen
Nachdem gegen den inzwischen zurück getretenen Infineon-Manager Andreas von Zitzewitz wegen Korruptionsverdacht ermittelt wird, hat die Chipherstellerin nun auch noch mit schlechten Zahlen zu kämpfen.
weiterlesen
25.07.2005
France Télécom vor Zukauf in Spanien
Das Wettbieten um Amena, die drittgrösste Mobilfunkerin Spaniens, dürfte France Télécom gewinnen. 10,6 Milliarden Euro ist ihr die Akquisition wert.
weiterlesen
25.07.2005
HP und Altiris rücken enger zusammen
Hewlett-Packard und Altiris schnüren gemeinsame Produktebündel für die Client-Verwaltung.
weiterlesen
22.07.2005
Software spart Tinte
Weil Tintenpatronen für den Drucker extrem teuer zu stehen kommen, soll der Verbrauch per Software gedrosselt werden.
weiterlesen