19.01.2006
Fotografieren statt scannen
Sceye heisst der Scanner, den die deutsche Silvercreations Software gezeigt hat.
weiterlesen
19.01.2006
Der gemeinsame Nenner ist das Netzwerk
Seit März 2005 amtet Niels Christian Furu als Ciscos Geschäftsführer Schweiz und Österreich. Computerworld sprach im Vorfeld von Ciscos Hausmesse in Interlaken mit ihm.
weiterlesen
19.01.2006
Siemens-Teilbereich geht an Swisscom Solutions
Zum Preis von rund 25 Millionen Franken gibt Siemens Schweiz ihre Abteilung «Enterprise Networks» und damit konkret die Betreuung ihrer mittleren und grossen Unternehmenskunden an Swisscom Solutions ab.
weiterlesen
19.01.2006
Zurich Financial Service lagert an Capgemini aus
Die Finanzdienstleisterin Zurich Financial Services vergibt einen Auftrag für Business Process Outsourcing (BPO) über mehrere Jahre an Capgemini.
weiterlesen
19.01.2006
Europas PC-Markt überflügelt den amerikanischen
Laut einer Studie von der Marktforscherin Gartnern haben die PC-Hersteller erstmals im EMEA-Raum (Europa, Naher Osten und Afrika) mehr Geräte verkauft als auf dem nordamerikanischen Markt.
weiterlesen
19.01.2006
Schweizer Musikindustrie zeigt Tauschbörsianer an
Die Schweizer Musikindustrie hat erste Strafanzeigen gegen Nutzer von Online-Musiktauschbörsen eingereicht.
weiterlesen
18.01.2006
Gratis-Handbuch für IT-Sicherheit
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet eine neue Auflage seines über 3000 Seiten starken Handbuchs zum Thema Grundschutz in der Informatik an.
weiterlesen
18.01.2006
Onaras-Konkurs wird offiziell
Seit gestern ist der Konkurs der Wettinger Software-Unternehmerin Onaras offiziell. Die Unterlagen liegen zur Prüfung beim Konkursamt.
weiterlesen
18.01.2006
Musikbeschallung im ganzen Haus
WACS-5 heisst der Hifi-Baustein von Philips, der bestehende Musikanlagen unabhängig von Verkabelung macht.
weiterlesen
17.01.2006
Schweizer Mount10 bringt KMU-Backup
Die Rotkreuzer Software-Anbieterin Mount10 nimmt Novanet 10 als Backup-Software für KMU ins Programm.
weiterlesen