KPMG-Studie
23.08.2018
Schweizer Privatbanken erhöhen IT-Ausgaben
Auf den ersten Blick wirtschaften die Schweizer Privatbanken erfolgreich. Und sie nehmen mehr Geld für die IT in die Hand. Allerdings trügt der erste Blick, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen
Open Banking als Wettbewerbsvorteil
20.08.2018
Digitalangebot ist für Kunden bei der Wahl der Bank entscheidend
Viele Millennials erledigen ihre Bankgeschäfte mittlerweile am Smartphone oder am Computer. Das Mobile- und Online-Banking-Angebot wird deshalb immer wichtiger. Mittlerweile trägt es auch massgeblich zur Wahl einer Bank bei, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
Zwischenbilanz
15.08.2018
CS-Chatbot Amelia wird besser, muss aber noch viel lernen
Ende 2017 hat die Credit Suisse den Chatbot Amelia lanciert. Seither hilft die virtuelle Assistentin im IT-Support aus und nimmt einfache Anfragen entgegen. Nun liegt eine erste Zwischenbilanz zur Funktionalität Amelias vor.
weiterlesen
Finanzwesen
14.08.2018
QR-Einzahlungsschein verschiebt sich um ein weiteres Jahr
Der neue Einzahlungsschein, der die klassischen Einzahlungsangaben durch einen QR-Code ersetzt, kommt offenbar später als geplant.
weiterlesen
QR-Code
02.08.2018
Der neue Schweizer Einzahlungsschein: Das ist wichtig!
Bei den Einzahlungsscheinen steht eine grosse Änderung bevor. Ab 2019 kommt die QR-Rechnung. Diese löst die roten und orangen Einzahlungsscheine ab. Wir erklären, was das fürs Einzahlen und E-Banking bedeutet und wie die neuen Rechnungen genau funktionieren.
weiterlesen
Mögliche Verletzung des Bankenrechts
26.07.2018
Finma eröffnet Verfahren gegen das Krypto-Start-up Envion
Die Finma hat ein Enforcementverfahren gegen das Krypto-Start-up Envion eröffnet. Im Zusammenhang mit dem 100-Millionen-ICO des Unternehmens wird eine mögliche Verletzung des Bankenrechts untersucht.
weiterlesen
BaaS
24.07.2018
Google bietet Blockchain über die Cloud
Google will künftig über die eigene Cloud Blockchain-Dienste anbieten. Der Internet-Riese arbeitet zu diesem Zweck mit zwei Blockchain-Spezialisten zusammen.
weiterlesen
G-20-Treffen
23.07.2018
Ueli Maurer fordert für Digitalisierung in der Finanzbranche Rahmenbedingungen
Bundesrat Ueli Maurer hat am G20-Treffen Rahmenbedingungen für die Digitalisierung der Finanzbranche gefordert. Auch zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft äusserte sich der Schweizer Finanzminister.
weiterlesen
Neuer Chef
11.07.2018
Twint: Markus Kilb ersetzt Thierry Kneissler als CEO
Twint-CEO Thierry Kneissler hat seinen Rücktritt angekündigt. Im Winter wird der deutsche Banker Markus Kilb in seine Fussstapfen treten.
weiterlesen
Finanzplatz Schweiz
09.07.2018
SIX will eine Börse für digitale Assets bauen
Die SIX will eine Plattform für den Handel und das Aufbewahren von digitalen Vermögenswerten entwickeln, die mit Transparenz und Zuverlässigkeit punkten soll.
weiterlesen