Praxis
28.12.2015
8 Schweizer Alternativen zu Dropbox
Nach dem NSA-Skandal sind ausländische Online-Speicherdienste à la Dropbox ein wenig in Verruf geraten. Die Szene ist in Bewegung: So existiert die im Ursprungsartikel erwähnte Wuala nicht mehr. Dafür sind gleich zwei neue Alternative hinzugekommen.
weiterlesen
21.12.2015
Ericsson und Apple legen Patentstreit bei
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson und der US-Elektronikriese Apple haben ihren Patentstreit beigelegt.
weiterlesen
21.12.2015
Führungswechsel bei Crealogix
Bei Crealogix kommt es zu einem Wechsel an der Firmenspitze: Bruno Richle tritt als CEO zurück, Thomas Avedik übernimmt das Ruder.
weiterlesen
17.12.2015
Zürcher Chiphersteller Micronas erhält Übernahmeangebot aus Japan
Der Zürcher Halbleiterhersteller Micronas hat ein Übernahmeangebot aus Japan erhalten. Der Verwaltungsrat empfiehlt es zur Annahme.
weiterlesen
Google sagt, was die Schweiz 2015 bewegte
16.12.2015
Eurokurs, Charlie Hebdo, Caitlyn Jenner und Gnitzen
Die Google-Suchergebnisse sind ein guter Indikator dafür, was dieses Jahr relevant war. Nebst Politik und Terror war auch viel Trash-TV dabei.
weiterlesen
15.12.2015
Toshiba soll tausende Stellen abbauen und keine TVs mehr produzieren. Schuld trägt ein Bilanzskandal.
Toshiba soll als Folge eines Bilanzskandals 6000 - 7000 Mitarbeiter entlassen. Zudem soll die TV-Produktion eingestellt werden, berichten Medien.
weiterlesen
15.12.2015
EU fördert 7 ETHler mit 10 Millionen – darunter 3 IT-Projekte
Drei junge ETH-Forscher erhalten für ihre Informatikprojekte von der ETH je 1,5 Millionen Franken. Möglich ist das nur, weil die Schweiz und Brüssel ein Programm aufrechterhalten, das durch die Masseneinwanderungsinitiative zu kippen droht.
weiterlesen
14.12.2015
«Kill Amazon» - T-Systems will Amazon an den Kragen, lockt mit Tiefstpreisen
In der Cloud startet die grosse Konsolidierungswelle. Nur drei, vier Player werden übrig bleiben, glauben Marktbeobachter. T-Systems will mit Tiefstpreisen Konkurrenten wie Amazon Kunden abjagen.
weiterlesen
14.12.2015
Bundesrat will «hohen Roaminggebühren ein Ende setzen»
Der Bundesrat will eine Revision des Fernmeldegesetzes. Roaming, Werbeanrufe und Bundle-Abos sollen reguliert werden. Swisscom würde lieber die heutige Situation beibehalten.
weiterlesen
11.12.2015
UBS prämiert Fintech Aesthetic Integration
Aesthetic Integration hat die globale «Future of Finance Challenge» der UBS gewonnen. Die Bank war vom grossen Zuspruch der Teilnehmer und Mitarbeiter positiv überrascht.
weiterlesen