11.12.2015
7 Digitalisierungs-Empfehlungen für Schweizer Banken
Eine Studie zeigt auf, in welchen Gebieten der Digitalisierung Schweizer Retailbanken Nachholbedarf haben. Und gibt Empfehlungen ab, wie die Rückstände aufgeholt werden können.
weiterlesen
10.12.2015
Schweizer Mobilfunkkunden wollen günstige Produkte. Telkos dürfen aber keinen Preiskrieg beginnen.
Schweizer Mobilfunkkunden möchten vor allem günstigere Angebote, sagt eine Studie. Das Schlimmste was Salt, Sunrise und Swisscom aber machen könnten wäre, einen Preiskrieg zu beginnen.
weiterlesen
Buckeliger Begleiter
09.12.2015
Apple mit eigenem Akku-Case fürs iPhone
Erstmals bringt Apple selbst eine Schutzhülle mit integriertem Zusatzakku für sein Smartphone auf den Markt. Das Case soll bis zu 80 Prozent zusätzliche Leistung bringen.
weiterlesen
Tag-Heuer-Smartwatch
08.12.2015
Produktion muss wegen grosser Nachfrage hochgefahren werden
Jean-Claude Biver zeigt sich überrascht von der grossen Nachfrage nach der Tag Heuer Connected. Über 100 000 Stück seien bereits vorbestellt worden
weiterlesen
03.12.2015
Microsoft Schweiz reanimiert TechDays
Im Februar 2016 finden wieder «TechDays» von Microsoft Schweiz statt. Der Anlass ist nach den Worten der Veranstalter auf Wunsch der IT-Community wiederbelebt worden.
weiterlesen
03.12.2015
Warum die Billig-Flatrate in der Grundversorgung wohl nicht kommen wird
Das Bakom möchte, dass die künftige Telko-Grundversorgerin unlimitiertes Telefonieren ab 29 Franken im Monat anbietet. Wird der Vorschlag umgesetzt, dürfte das den Ruin für viele kleine Anbieter bedeuten.
weiterlesen
Eric Tveter
01.12.2015
«Haben uns verdient, auf Cablecom verzichten zu können»
Um die nicht immer nur rühmliche Vergangenheit hinter sich zu lassen, wird upc Cablecom ab nächstem Jahr nur noch upc heissen.
weiterlesen
30.11.2015
ETH will Maschinen das Lernen beibringen
Um die nächste Generation von Wissenschaftlern auf dem Gebiet der lernenden Maschinen auszubilden, hat die ETH ein eigenes Institut gegründet.
weiterlesen
30.11.2015
Der Schweizer Medianlohn beträgt 6189 Franken - in der IT ist es deutlich mehr
Ein Arbeitnehmer verdiente in der Schweiz letztes Jahr durchschnittlich 6189 Franken. In der IT etwas mehr, besonders als männliches Kadermitglied
weiterlesen
Apple-Watch
30.11.2015
Tag-Heuer-Chef warnt Uhrenindustrie
Die Uhrenindustrie soll sich mit eigenen Smartwatches gegen die Konkurrenz von Apple wehren, fordert Jean-Claude Biver, Uhrenchef des Luxusgüterkonzerns LVMH. Er warnt die Industrie davor, Apple zu wenig Ernst zu nehmen.
weiterlesen