06.04.2016
Vodaphone schafft Roaminggebühren für Geschäftskunden in der Schweiz ab
Vodaphone zeigt den Schweizer Telkos, wie es geht: Geschäftskunden zahlen in der EU und der Schweiz für Telefonate und SMS gleich viel wie im Inland.
weiterlesen
05.04.2016
Das Apple iPhone SE im Test
Apple schrumpft das iPhone-Display auf das 4-Zoll-Format. Im Test muss das iPhone SE beweisen, dass es bei kleinen Dimensionen nicht auch kleine Leistungen bringt.
weiterlesen
04.04.2016
Scarlett Johansson kostet 48 000 Franken ? als Roboter
Der 42-jährige Grafikdesigner Ricky Ma hat einen Roboter gebaut, der grosse Ähnlichkeit mit einer US-Schauspielerin hat. Und verlegen wird, wenn man ihm Komplimente macht.
weiterlesen
Wisekey-Chef schätzt Unternehmen viel zu gut ein
01.04.2016
Aktie verliert am ersten Tag 50 Prozent.
Mit der Genfer Cybersecurity-Firma WiseKey ging erstmals seit über einem Jahr wieder eine ICT-Firma an die Börse. Und legte einen Katastrophenstart hin.
weiterlesen
01.04.2016
«Jeder hat eine Schweizer Bank in der Tasche»
US-Präsident Barack Obama soll mit der Aussage, mit verschlüsselten Handys habe jeder ein Schweizer Bankkonto in der Tasche, falsch gelegen haben. Jeder trägt eine Schweizer Bank mit sich herum.
weiterlesen
31.03.2016
Schweizer ICT-Branche nach wie vor gut gelaunt
Die Erwartungen der ICT-Industrie in der Schweiz steigen stetig. Dies zeigt auch der jüngste Index des Branchenverbands Swico.
weiterlesen
30.03.2016
Oliver Bussmann verlässt die UBS
Die UBS braucht einen neuen CIO. Oliver Bussmann verlässt die Bank. Er war in den letzten Jahren der prägende Kopf hinter den Digitalisierungsbemühungen der UBS
weiterlesen
30.03.2016
Bern, Graubünden, Jura kommen voran bei E-Health, Zürich nicht
Der Entwicklungsstand der kantonalen Projekte zu E-Health ist höchst unterschiedlich. Fortschritte machen Bern, Graubünden und der Jura, in Zürich stockt die Finanzierung.
weiterlesen
30.03.2016
Bundespolizei warnt vor falschen Betreibungen
Die Bundespolizei Fedpol registriert dieser Tage eine neue Welle von Online-Betrügereien. Diesmal verschicken Cyberkriminelle gefälschte Betreibungsmails.
weiterlesen
29.03.2016
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den besten Fintech-Start-ups Europas
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den 100 besten Fintech-Start-ups Europas. Zwei haben noch die Chance, die Nummer eins zu werden.
weiterlesen