08.04.2013
Millionengeschäft mit Twitter-Fakes
Um auf Twitter Gefolgschaft zu finden, sind Unternehmen und Personen bereit, für falsche Accounts zu bezahlen. Anbieter verdienen dadurch nach eigenen Aussagen Millionen.
weiterlesen
08.04.2013
IBM holt Social Business nach Europa
In Deutschland hat IBM ein Rechenzentrum für Collaboration-Lösungen aus der Cloud eröffnet. Die Dienste können Schweizer Kunden nun auch aus Europa beziehen.
weiterlesen
Gerücht
08.04.2013
Google kauft WhatsApp
Aktuellen Gerüchten zufolge könnte die Nachrichten-Applikation WhatsApp bereits in wenigen Wochen zum Preis von einer Milliarde US-Dollar an Google verkauft werden. Danach soll der Suchmaschinist den Dienst einstellen lassen.
weiterlesen
Facebook Home
05.04.2013
Zuckerberg startet mit «Facebook Home» Android-Offensive
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat gestern kein Handy vorgestellt, dafür eine Android-Software Namens «Facebook Home». Diese soll Android-Handys zum Einfallstor für das soziale Netzwerk machen.
weiterlesen
Bitcoins
04.04.2013
die digitale Währung sorgt für Wirbel
Bitcoins. Durch einen explosionsartigen Wertgewinn ist die digitale Währung momentan in aller Munde. Doch in der gestrigen Nacht wurden Bitcoin-Anleger Opfer eines DDos-Angriffs, der Wert sank um 15 Prozent. Soll jetzt investiert werden? Oder irgendwann in Zukunft? Oder ist die Bubble bereits geplatzt?
weiterlesen
04.04.2013
Die meisten Schweizer surfen mit mehreren Geräten
Über 70 Prozent der Schweizer Internetnutzer sind mit zwei oder mehr Geräten im Netz der Netze unterwegs. Dies zeigen die jüngsten Zahlen von Net-Metrix.
weiterlesen
27.03.2013
Zuckerberg will Lobby-Gruppe gründen
Den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zieht es angeblich in die Politik. Er soll vorhaben, zusammen mit anderen IT-Vertretern eine Lobby-Gruppe zu gründen.
weiterlesen
26.03.2013
Dropbox ist für viele Firmen ein Graus
Zusammen mit den mobilen Endgeräten ziehen immer mehr Apps aus dem Consumer-Umfeld wie Facebook oder Dropbox in die Unternehmen. Als Konsequenz geht inzwischen ein deutlicher Trend dahin, die nicht geduldeten Anwendungen zu sperren.
weiterlesen
Dank Yahoo-Kauf
25.03.2013
Britischer Teenie wird Multimillionär
Ein erfindungsreicher britischer Jugendlicher hat seine iPhone-App Summly an das amerikanische Internet-Urgestein Yahoo verkauft.
weiterlesen
21.03.2013
Youtube hat 1 Milliarde Benutzer
Jeden Monat besuchen eine Milliarde Menschen die Videoplattform YouTube. Ein Grossteil davon via Smartphones und Tablets.
weiterlesen